SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Leichtathletik Nachwuchs beeindruckt auf Landes- und Bundesebene

29/5/2025

0 Comments

 
Bild
Der Leichtathletiknachwuchs aus Salzgitter beindruckte bei Meisterschaften und Sportveranstaltungen in Niedersachsen und sogar bei einem stark besetzten Meeting in Dresden. Es war einmal mehr Hürdenläufer Nikolas Raeth, aber auch die Wurftalente Ole Behrens mit Kugel und Diskus und Jonas Thierfelder um nur einige zu nennen, die hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen.
Nikolas Raeth hat erst vor Wochenfrist die 400m Hürden U20 Höchstmarke des Kreises Salzgitter auf starke 53,69 Sekunden geschraubt. Nicht zuletzt aus diesem Grunde hatte der Unioner die Gelegenheit bekommen beim DSC Meeting im Dresdner Heinz Steyer Stadion zu laufen. Das Meeting wurde sogar im Stream des MDR übertragen. Mit ausgezeichneten 53,90 Sekunden bestätige er eindrucksvoll, dass er zu den Besten U20ern im DLV gehört. Vereinskamerad Ole Behrens benötigt insbesondre seine Arme um Wurfgeräte zu Spitzenleistungen zu beschleunigen. Bei einem Werfertag in seiner Heimatstadt sorgte er dafür, dass er mit einem Kugelstoß von 13,24m wieder stärkster Niedersachse der Klasse M15 in der Jahresbestenliste ist. Kurze Zeit später beflügelte Ihn die aus der Leistung gewonnene Euphorie dazu, mit dem Diskus erstmals die 40m Marke zu übertreffen. Er wird nun mit 40,01m in den Listen geführt. Jonas Thierfelder ist ein Jahr jünger. Das Talent hat alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Weg im Mehrkampf. Bei den Kreismeisterschaften sammelte er 1955 Punkte im Vierkampf und ist damit die Nr1 im NLV. Ein 10,78 m Kugelstoß war dabei seine wertvollste Leistung. Auch der 16jährige Dominik Swoboda erfreute mit kräftigen Leistungssprüngen. In seiner ersten U18 Saison verbesserte er sich im Weitsprung auf 5,61m und rannte bei den Bezirksmeisterschaften im Vorlauf über 100m als Zweiter mit 12,42 Sekunden Bestleistung. In Philine Fischer reift ein Talent (auch über die Hürden) heran. Auch wenn sie technisch noch ein ungeschliffener Edelstein ist, so zaubert sie schon flotte Zeiten auf die Bahn. In Bad Harzburg hat sie mit 13,22 Sekunden eine beachtliche Bestmarke erzielt. Ihre ein Jahr älter Traningskameradin Paula Korn sprintete über 300m 47,16 Sekunden. Die erst 13jährige Caya Jutzok verblüffte mit 47,55 Sekunden über diese Strecke.
​
Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Nikolas Raeth mit starken Zeiten beim Meeting in Hamburg

14/5/2025

0 Comments

 
Bild
Mit einem gewaltigen Leistungssprung über 400m Hürden schlug der erst 17Jährige Leichtathlet Nikolas Raeth vom SV Union Salzgitter ein neues Kapitel einer bisher beeindruckenden Entwicklung auf. Beim nationalen Leichtathletikmeeting in Hamburg katapultierte er sich mit einem beherzten Lauf über die Stadionrunde auf Platz zwei der U20 Bestenliste des DLV und steigert zwei Uraltrekorde seiner Heimatstadt.

Der hochgewachsene Gymnasiast und sein Trainierteam haben bewusst das Meeting auf der roten Kunststoffbahn der Hamburger Jahnkampfbahn ausgewählt, da er hier auf gleichwertige Konkurrenz treffen sollte. Bei idealen Bedingungen hatte er mit dem Flensburger Tjark Schult, der ebenfalls dem Jahrgang 2007 angehört, den idealen Kontrahenten neben sich. Nach dem Startschuss lief es für den Sölter ideal, geschmeidig überlief er nach 45m fast synchron mit seinem Kontrahenten Schult die erste der 91,44cm hohen Hürden. „Bis zur fünften Hürde konnte ich perfekt im 14er laufen, dann setzte natürlich langsam die muskuläre Ermüdung ein und ich musste wie geplant im 15er weiterlaufen“, schilderte er, noch ganz in den Lauf vertieft, sein Rennen. Konzentriert aufs Finish stürmten beide, kaum einen Meter voneinander getrennt, aus der Kurve. Selbst im Ziel lagen beide ziemlich dicht beisammen. Nikolas Raeth hatte mit vorzüglichen 53,69 Sekunden zwar seinem Kontrahenten um die Winzigkeit von 16 Hundertstel den Vortritt lassen müssen, aber Trainer und Zuschauer waren begeistert. Beide hatten Zeiten abgeliefert, die 2025 in dieser Altersklasse noch kein Deutscher Athlet erreicht hat. Nikolas Raeth hat zudem in diesem Lauf den Uraltrekord seines Vereinskameraden Manfred Spittler (55,87) deutlich verbessert. „Ich wusste, dass ich gut drauf bin, denn neben dem Heimtraining und dem Kadertraining habe ich mir noch einen letzten Feinschliff bei einem Trainingslager im türkischen Belek geholt“, und ergänzt selbstbewusst:“ Mit dem Einstieg in die Saison bin ich zufrieden, aber da geht noch mehr“. Heimtrainer, Landestrainer und das DLV Dreigestirn, zu dem mit dem 400m Hürden Olympiasieger von 1980 in Moskau Volker Beck ein ganz prominenter Name gehört, bilden mit dem Athleten ein starkes Team, das zeigte sich beim Meeting in der Hansestadt auch im Sprint, denn mit nur wenig Zeit zur Regeneration, glänzte er auch über 200m. Mit einer Freiluftbestleitung von 22,81 Sekunden angereist, stieg er in den Startblock und rannte im gemischten Rennen mit den Männern allen davon. Beim Zieldurchlauf blieben die Uhren bei 22,26 Sekunden stehen, damit pulverisierte er seine alte Bestleistung und steigerte einen weiteren Rekord seiner Heimatstadt. Im Jahre 1984 hatte Jürgen Prüfer mit handgestoppten 22,2 Sekunden (das entspricht einer Zeit von 22,44) die alte Bestmarke aufgestellt.
​
Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Wurf Fünfkampf in Hannover

7/5/2025

0 Comments

 
Bild
Nach einem erfüllten Arbeitsleben als Wissenschaftler hat der 81jährig Gerhard Flachowski viel Zeit für eine große Leidenschaft, die Leichtathletik. Der immer ruhig und besonnen wirkende Sportler ist wahrlich ein Vorbild und immer noch erfolgreich. Bei den Landesmeisterschaften im Wurffünfkampf in Hannover war der Senior mit seinem Titel einmal mehr Erfolgsgarant im Team des SV Union Salzgitter. Durch die M70 Mannschaft mit Silber und Melanie Bremer mit Bronze wurde der Medaillensatz für die Sölter komplett gemacht.
​
„Die Kälte hat uns ganz schön zugesetzt, aber wir Leichtathleten wissen damit umzugehen, wir sind ja nicht aus Zucker“, zeigte sich der M80 Athlet bei seinem Erfolg unbeeindruckt vom Wetter in der Landeshauptstadt. Im Wurfmehrkampf, der aus Gewichtswurf, Hammerwurf, Kugelstoß, Diskuswurf und Speerwurf besteht, waren seine 22,38m im Diskuswurf und der Gewichtswurf mit dem 5,45kg schweren Gerät auf 10,88m die besten Punktelieferanten auf seinem Weg zum Titel mit 2415 Punkten. Den zweiten Einzelpodestplatz erkämpfte sich Melani Bremer(W45), deren Schokoladendisziplin der Speerwurf ist. Die 47jährige Mutter einer Tochter sollte dann auch mit dem 600g schweren Speer ihre wertvollste Leistung mit 28,56m abliefern. In der Endabrechnung hatte sie dann 2229 Punkte auf der Urkunde stehen und bekam die Bronzemedaille bei der Siegerehrung verliehen. Einen Platz dahinter sammelte Nicole Swoboda 1266 Punkte. Medaille Nummer drei steuerte das M70-79 Team bei. Hinter der überlegenen Mannschaft des MTV Herrenhausen freute sich das Unioner Trio in der Besetzung Christoph Olbrich, Karl Heinz Lippold und Manfred Spittler aber auch Peter Siems (10.) über die Vizemeisterschaft mit 5357 Punkten.
An anderer Stelle sorgte zum wiederholten Mal ein Nachwuchsathlet für eine angenehme Überraschung. Der 15jährige Ohle Behrens hatte sich erst kürzlich mit dem Diskus auf bemerkenswerte 37,37m gesteigert und nun pulverisierte er seine Bestleistung abermals. Er ließ die 1kg schwere Scheibe auf 39,11m und eroberte damit Position zwei der NLV Bestenliste der Klasse M15.

Mas/ Manfred Spittler

Bild
0 Comments

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.