SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Nikolas Raeth mit Top-Leistungen bei LM in Braunschweig

22/6/2023

0 Comments

 
Bild
Mit einem Vereins-Rekord und drei Bestleistungen überzeugte der Unioner Nikolas Raeth auch bei den NLV +BLV Meistershaften in Braunschweig. In seinem ersten U18 Jahr sorgte das Talent aus den Süden der Stadt bei Trainer und Freunden für Entzücken.

Im kurzen Sprint über 100m qualifizierte sich der Sölter in 11,59 Sekunden gegen seine meist älteren Kontrahenten souverän für den Endlauf. Im Finale verbesserte dann der „lange“ Unioner als sechster seine Bestleistung um 15 hundertstel Sekunden. Mit seinen 11,34 Sekunden liegt er nun auf der zweiten Position der ewigen U18- Bestenliste der Blauweißen.  Nur Lothar Czimenga mit seinem Uraltrekord aus dem Jahre 1975, er lief handgestoppte 10,7 Sekunden, liegt noch vor ihm. Übrigens: Auf handgestoppte Zeiten muss man 24 Hundertstel Sekunden addieren um sie mit elektronischer Messung gleichzusetzen.  Auch auf der doppelten Distanz sorgte das Sprinttalent für eine neue PB (Persönliche Bestleistung). Er trommelte die 200m in ausgezeichneten 23,12 Sekunden die Laufbahn herunter und wurde fünfter im Feld der 16 Sprinter. Einen weiteren hervorragenden Auftritt sollte er dann im 110m Hürdenlauf folgen lassen. Raeth, der Spitzenreiter der NLV Bestenliste, traf in diesem Meisterschaftsrennen auf die Nr.1 der Bremer Leichtathletikverbandes Benjamin Heidemann. Da bei diesen Titelkämpfen die beiden Landesverbände gemeinsame Meister ermitteln, kam es zu diesem Aufeinandertreffen.  Die beiden Athleten bestimmten dann auch das Rennen und obwohl der Salzgitteraner Schüler seine bei den Bezirksmeisterschaften erzielten 15,52 Sekunden auf vorzügliche 15,27 Sekunden steigerte, musste er dem Bremer (15,05 s) den Vortritt lassen. Die Vizemeisterschaft und eine abermalige Verbesserung des Vereinsrekordes waren aber silberner Lohn für ein tolles Rennen. Als Abrundung eines hervorragenden Meisterschaftswochenendes verbesserte sich Nikolas Raeth dann auch im Dreisprung. Mit 12,13m im Hop, Step und Jump katapultierte sich der Unioner auf einen guten vierten Platz.

Mas/Manfred Spittler
0 Comments

Deutsche Senioren-Jahresbestleistung für Renate Richter

21/6/2023

0 Comments

 
Bild
Die Leichtathletin Renate Richter beeindruck beim Mühlenberger Hochsprung-Abend mit einer neuen Deutschen Senioren Jahresbestleistung. Die 72jährige Leichtathletin vom SV Union nutzte bei der Veranstaltung im Hannoverschen Stadtteil Mühlenberg die guten Bedingungen und brachte sich mit dieser Leistung auch in die Favoritenrolle für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im westfälischen Mönchengladbach.

Die nimmermüde 70+ Athletin hatte sich bei der Leichtathletikveranstaltung des Mühlenberger Sportvereins in Hannover lange eingelaufen und deutete schon beim Einspringen ihre Möglichkeiten an. Die erfolgreichste Seniorenleichtathletin der Stadt stieg dann bei 1,05m in den Wettkampf ein. Nachdem sie diese Höhe und 1,10m im ersten Versuch überwunden hatte versuchte sie sich an 1,15m, der neuen DLV Jahresbestleistung der Klasse W70. Nachdem sie zweimal vergeblich Anlauf nahm, ging sie recht nervös in den Dritten. Vom Betreuer nochmals auf die technischen Mängel, das zu passive Sprungbein und die Beschleunigung in den Absprung, aufmerksam gemacht, folgte ein harmonischer Anlauf und der Sprung mit einem aktiveren Sprungbein. Dann einen Moment ungläubiges Staunen, die Latte wackelte, blieb aber oben. Bald schon brach die Freude aus der sportbesessenen Seniorin heraus. Fast hätte sie sogar noch ihren eigenen Landesrekord (1,18) auf 1,20m verbessert, als sie im zweiten Anlauf nur knapp scheiterte.  Vereinskamerad Manfred Spittler (M65) scheiterte nach übersprungenen 1,25m nur knapp an 1,30m, der „Quali“ für die Deutschen Seniorenmeisterschaft.

Bei einer weiteren Veranstaltung, den Bezirksmeisterschaften der Senioren in Gronau, konnte sich Matthias Schunke (Union/außer Konkurrenz) in der Klasse M55 über einen beachtlichen 29,08m Speerwurf freuen. Bei der Sprint-Sprung Challenge in Sarstedt rannte Paula Korn (W13) die 75m als Siegerin in guten 10,86 und sprang 4,16m weit. Die 11jährige Caya Jurtzok landete nach einem Satz auf 3,96m in der Sandgrube. Dominic Swoboda (M14) überquerte im 100m Lauf nach 14,22 Sekunden die Ziellinie und Schwester Annica (W11) kam auf 3,35m im Weitsprung während Ole Behrens (M13) genau 4m weit sprang.

Mas/manfred Spittler

0 Comments

Internationales Meeting Osterode und Meeting in Gronau

16/6/2023

0 Comments

 
Bild
Beim diesjährigen Internationalen Sparkassenmeeting in Osterode gaben sich auch in diesem Jahr viele nationale und internationale Athleten ein Stelldichein und auch ein Sportler aus Salzgitter war im Sprint der Altersklasse U18 mit Erfolg dabei.

Zu den bemerkenswertesten Ergebnissen der Veranstaltung zählte sicherlich der Hochsprung von Falk Wendrich LAZ Soest. Er katapultierte sich im Hochsprung über 2,25 und damit auf Platz 2 der DLV Jahresbestenliste. Auch der 100m Sprint von Lisa Nipgen in 11,36m zählte zu den Highlights der Veranstaltung. Es war schon etwas Besonderes für den jungen Unioner in diesem Rahmen starten zu dürfen.  Im Lauf über 100m der Klasse U18 kam der noch 15jährige nur langsam in Tritt, zeigte aber mit einem starken Finish seine Möglichkeiten auf. Der lange Schlacks wurde in 11,61 Sekunden zweiter hinter dem 11,36 Sek. laufenden Norbert Lammert vom SV Halle. Nicht lange danach war der Start zur halben Stadionrunde, dem 200m Lauf. Auch hier sollte es zum Zweikampf mit Lammert kommen und es wurde deutlich enger. Der Hallenser behielt zwar in ausgezeichneten 23,19 knapp die Oberhand, aber auch die 23,23 Sekunden von Raeth sind eine vorzügliche Leistung. Damit verfehlte er seine erst kürzlich erzielte Bestleistung von 23,15 nur knapp.

Bei den Senioren Bezirksmeisterschaften in Gronau gingen mit Renate Richter und Sibylle Schunke zwei Sölter Athleten außer Konkurrenz an den Start. Die 72jährige Renate Richter verbesserte über 100m ihre Jahresbestleistung um 0,19 Hundertstel auf 17,25 Sekunden und sprintete damit auf Rang drei der Deutschen Jahresbestenliste der Klasse W70. Auch die 37,09 Sekunden über 200m sind eine bemerkenswerte Leistung für eine 70+ Athletin.  Vereinskameradin Sibylle Schunke kam im Weitsprung der Klasse W55 auf 3,08m.
​
Mas/ Manfred Spittler

0 Comments

Beginn der Sportabzeichen-Saison

5/6/2023

0 Comments

 
Bild
„Wer in Maßen Sport treibt, tut seinem Körper Gutes, also kommt und macht das Deutsche Sportabzeichen“, sagt der Sportabzeichen-Obmann vom SV Union Peter Siems. Er lädt auch in diesem Jahr alle Volks-Vierkämpfer und alle, die es werden wollen ins Stadion an der Friedrich-Ebert-Straße ein.

Ab dem 08. Juni kann wieder für das Sportabzeichen trainiert werden um die aus 4 Übungen bestehende Prüfung abzulegen. Immer Dienstags von 17:30 bis 19:00 abgelegt steht das Team um Peter Siems bereit und hofft möglichst viele Volkssportler begrüßen zu dürfen.  Neben dem SV Union kann das Sportabzeichen bei vielen weiteren Vereinen der Stadt erworben werden. Informationen beim Kreissportbund Salzgitter.

Übrigens: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt mehr als 357.000 Jugendsportabzeichen und rund 130.000 Erwachsenensportabzeichen verliehen, wenn Du möchtest kannst auch du auch Mitglied dieser größten Sportlerfamilie Deutschlands werden.
​
Manfred Spittler

0 Comments

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.