SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Bronze bei Wurf-Mehrkampf DM für Martin Graumann

14/8/2019

0 Comments

 
Bild
„Anfangs klebte uns das Pech buchstäblich an den Hacken, doch die unerwartete Bronzemedaille von Martin Graumann war dann doch ein versöhnlicher Abschluss“, resümierte Christoph Olbrich das Abschneiden der Unioner bei den  Deutschen Seniorenmeisterschaften im Wurf-Mehrkampf
Eigentlich sollten im Thüringischen Zella-Mehlis fünf Athleten aus dem Süden der Stadt an den Start gehen, doch es kam zu einer ungewollten Auslese. Kurz vor der Anreise kam für  Björn Lippold durch eine Fußverletzung das Aus für den erhofften Kampf um eine Medaille. Dann wurde Florian Olbrich der Start wegen eines Missverständnisses mit dem Wettkampfbüro verweigert. Und als wären die Unioner nicht schon genug gebeutelt, verletzte sich auch noch Torsten Hülsemann nach zwei Disziplinen, folglich war auch der Medaillentraum vom Team geplatzt. Doch die beiden verbliebenen Salzgitteraner Athleten sollten mit ihren Leistungen versöhnen. Martin Graumann der in der Altersklasse M40 an den Start ging, profitierte nicht zuletzt von seiner Stärke im Kugelstoßen. Er erzielte mit dem 7,26kg Gerät als einer der besten 11,67m. Mit 2586 Punkten hatte er in der Schlussabrechnung unerwartet die Bronzemedaille gewonnen. „Ein wenig profitiert habe ich schon vom Ausfall meines Vereinskollegen Hülsemann, er wäre wohl stärker gewesen“, kommentierte der ehrliche Sportsmann Graumann seinen Erfolg gegen sieben Kontrahenten. Auch der M65er Christoph Olbrich zeigte sich zufrieden mit seinem Wettkampf. Er sammelte als dreizehnter 2325 Punkte und verfehlte den Kreisrekord eines Vereinskollegen Karl-Heinz Lippold nur um 27 Punkte.

Bei einem Ferienmeeting in Uslar gab am selben Wochenende von den Sölter Athleten so einiges an Rekorden und Jahresbestleistungen zu bestaunen. Renate Richter, die Deutsche Seniorenmeisterin im Hochsprung bewältigte in ihrer Spezialdisziplin mit 1,18m eine neue Jahresbestleistung. Im 200m Lauf war die 68jährige sogar in Rekordlaune und bewältigte die halbe Stadionrunde in neuem Kreisrekord von 36,22 Sekunden. Und auch im Weitsprung flog sie mit 3,46m auf eine neue Jahresbestmarke. Der M55er Mathias Schunke kam in seiner Spezialdisziplin dem Weitsprung auf 4,64m, bewältigte die 200m in 29,16 Sekunden und ließ den Speer auf persönliche Jahresbestmarke von 31,79 fliegen. Seine Frau Sibylle (W50) kam im Weitsprung auf gute 3,61m und schleuderte den Speer auf Jahresbestmarke von 18,40m und Platz vier der NLV Bestenliste. Der 64jährige Manfred Spittler verbesserte den Hochsprungvereinsrekord seiner Altersklasse um 3cm auf 1,38m.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Fünf Unioner auf dem Weg zum Wurf-Fünfkampf

9/8/2019

0 Comments

 
Am kommenden Wochenende starten fünf Athleten des SV Union bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf in Zella-Mehlis. Im Meisterschaftswettstreit haben die Sölter Björn Lippold, Torsten Hülsemann, Martin Graumann, Florian Olbrich und Christoph Olbrich guten Aussichten auf vordere Platzierungen oder gar Edelmetall.
​
Insbesondere der Landesmeister in dieser Disziplin Björn Lippold zählt in dem aus Hammerwurf, Diskuswurf, Speerwurf Kugelstoß und Gewichtswurf bestehenden Fünfkampf zu den Medaillenkandidaten. Der Hammerwurfspezialist, der vor Wochenfrist noch bei den Finals in Berlin als Kampfrichter bei den Leichtathletiktitelkämpfen aktiv war, möchte nun  in Thüringern als Aktiver erfolgreich sein. 
Einen vorderen Platz in der Altersklasse M40 möchte auch Torsten Hülsemann in der Klasse M40 belegen. Neben seinen Stärken mit Kugel und Diskus hat er sich auch im Hammerwurf verbessert und möchte neben den Individulambitionen in der Mannschaft mit Lippold und dem Dritten der Deutschen Seniorenmeisterschaften im Kugelstoßen Martin Graumann  der Klasse M35-M45 aufs Podest. Mit Florian Olbrich geht ein weiterer Starter in der Klasse M40 an den Start. Er könnte durchaus in die Mannschaft rutschen, sollte einer der drei etwas höher eingeschätzten Vereinskameraden „schwächeln“. Der fünfte im Bunde ist mit Chrisoph Olbrich auch zugleich der Senior des Teams. Er startet in der mit 21 Teilnehmern starken Altersklasse M65.

Mas/Manfred Spittler
 

0 Comments

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.