SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Advent, Advent, Salzgitter rennt!

30/11/2016

0 Comments

 
Der Nikolaus freut sich auch in diesem Jahr darauf den Startschuss zur 36. Auflage des SV Union-Adventslaufes zu geben. Am Sonntag dem 4. Dezember warten auf Sieger und Platzierte der Traditionsveranstaltung durch den Vöppstedter Forst wieder Präsente und die Gewissheit etwas für die Fitness getan zu haben. Das Organisationteam um Christoph Olbrich erwartet auch in diesem Jahr wieder mehr als 150 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie.
Mit dem ersten Startschuss um 9:45Uhr werden Männer, Frauen und Jugendklassen vom Sportgelände an der Friedrich-Ebert-Strasse auf die 5200m Strecke geschickt. Die Läufer der 10200m Strecke starten um 10:30 auf die anspruchsvolle Waldrunde. Schüler und Schülerinnen ermitteln ab 10:40 Uhr über 1400m bzw. 2600m ihre Sieger. Ausschreibung auch hier einsehbar. Meldungen können bis zum 02.12. an Christoph Olbrich E-Mail: [email protected] gerichtet werden. Nachmeldungen sind mit einem Zuschlag von 1€ bis eine Stunde vor Wettkampfbeginn im Kassenraum am Unionstadion möglich.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Bericht: Renate Richter gewinnt WM-Titel in Perth

17/11/2016

0 Comments

 
Bild
Renate Richter vom SV Union wurde- die SZ berichtete bereits vorab- in Australien Senioren- Weltmeisterin im Hochsprung. Doch dabei blieb es nicht, am Schlusstag der Titelkämpfe in Perth holte sie mit der 4X100m Staffel überraschend noch eine Silber-Medaille für das Team Germany.

„Es war ein traumhaftes Abenteuer, das mit Gold und Silber belohnt wurde “, strahlt die frischgebackene Goldmedaillengewinnerin nach ihrer Rückkehr aus Down Under. „Schon als wir in der 1,6 Mio Stadt Perth mit seiner faszinierenden Skyline, der über 200m in den Himmel ragenden Hochhausriesen, aber auch dem schönen alten Stadtkern, ankamen, waren wir beindruckt und gespannt auf alles, was vor uns lag, natürlich besonders in sportlicher Hinsicht“ ,erzählte sie.

Für die World Master, eine Mammutveranstaltung über fast zwei Wochen waren mehr als 4000 Teilnehmer aus aller Welt, darunter 186 Teilnehmer aus Deutschland, gemeldet. „Die Eröffnungsfeier war ein traumhaftes Event und insbesondere die Tänze der Aborigines im Hafen am Elisabeth Kai beeindruckten uns“, berichtet die Unionerin .

„Am 02.11. fand dann der Hochsprung im Western Australian Athletics Stadium statt „mein Gott war ich aufgeregt“ erinnert sich die Unionerin. „Der Sprung über die Einstiegshöhe von 1,12m war unheimlich wichtig für mich, die Nervosität war fast verflogen“ erlebt sie den Wettkampf nach. Nun sehr konzentriert, überwand sie die nächsten Höhen bis 1,18m im „Gleichschritt“ mit der Australierin Margaret Tayler, während mit der Slowenin Marjeta Cad und der Australierin Wilma Perkins (Bronze) weitere Kontrahentinnen ausschieden. Als Richter die 1,20m im ersten überwand und ihre Kontrahentin riss, keimte Hoffnung das erträumte Silber sogar noch zu vergolden. Doch im 3. Versuch überwand die Australierin diese Höhe auch. Beide Athletinnen konnten die nächste Höhe nicht mehr überwinden. Nun war klar, Renate Richter ist Weltmeisterin, sie hatte auf Grund der Mehrversuchsregel Gold gewonnen.
Bild
Völlig unerwartet veredelte Renate Richter die Reise nach Australien mit einer weiteren Medaille. Als Ersatzläuferin für das deutsche Team über 4X100m vorgesehen, rückte sie durch den Ausfall einer Läuferin in die Mannschaft. „Ich hatte kaum Zeit zum Wechseltrainig mit dem Team, also gab es nochmals „Herzklopfen kostenlos“ erinnert sich Richter. Doch es lief ausgezeichnet. Das Team Germany musste nur Gastgeber Australien den Vortritt lassen. Bei ihrem Silberlauf in 64,72 Sekunden, ließ sie mit der deutschen Staffel Neuseeland und die USA deutlich hinter sich. Die neue Welt- und Vizeweltmeisterin beeindruckte zudem noch mit einem 3,65m Weitsprung. Mit dieser Leistung kam sie im Finale auf Rang sechs und verfehlte den Landesrekord von Ann-Kathrin Eriksen (LG Braunschweig) nur um 9cm.

„Erst wird ein wenig gefeiert, dann wieder trainiert, schließlich sind im nächsten Jahr die Europameisterschaften der Senioren im dänischen Aarhus“, zeigt sich die ehrgeizige Seniorin voller Tatendrang.


Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Nele Kloppenburg gewinnt im Hammer bei LM Winterwurf

17/11/2016

0 Comments

 
Mit ihrem Sieg bei den Landesmeisterschaften im Winterwurf setzte die Unionerin Nele Kloppenburg einen goldenen Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Saison. Bei den in Göttingen ausgetragenen Titelkämpfen hatte die Hammerwerferin neben den Gegnern auch mit den Wetterbedingungen zu kämpfen.

Nele Kloppenburg, die schon im Sommer mit der Meisterschaft der Landesverbände Niedersachsen und Bremen in Wilhelmshaven erfolgreich war, kam anfangs nur schlecht mit den winterlichen Temperaturen zurecht. Nach mäßigen Einstand mit einem 36,98 Wurf und zwei ungültigen Versuchen fand sie sich auf Platz drei wieder. Mit dem vierten Versuch brachte sich die 20jährige Athletin wieder ins Titelrennen. Sie hatte den 4kg schweren Hammer auf 40,16m befördert und war damit in Führung gegangen. In Durchgang fünf verbesserte sie sich sogar auf 41,10m und festigte ihre Führung. Im abschließenden Versuch (40,12m) bot sie eine weitere Leistung jenseits der 40m an. Da die zweitplatzierte Wiebke Heine (Tura Braunschweig) ihre 39,58m nicht mehr steigern konnte, gab es Gold für Nele Kloppenburg.

„Es war so kalt, ich dachte beim Abwurf es reißt mir die Finger ab, aber damit hatten ja alle zu kämpfen“, kommentierte Kloppenburg durchgefroren aber glücklich ihre Leistung.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Renate Richter auch in der Staffel erfolgreich

6/11/2016

0 Comments

 
Bild
Renate Richter hat hat die Reise nach Australien mit einer weiteren Medaille erfolgreich abgerundet. Über 4X100m musste sie im Team Germany nur Gastgeber Australien den Vortritt lassen. Bei ihrem Silberlauf  in 64,72 Sekunden, ließ sie mit der deutschen Staffel  Neuseeland und die USA deutlich hinter sich. Unsere neue Welt- und Vizeweltmeisterin beeindruckte zudem mit einem 3,65m Weitsprung. Mi dieser Leistung kam sie im Finale auf Rang sechs und verfehlte den Landesekord von Ann-Kathrin Eriksen (LG Braunschweig) nur um 9cm.
Noch ein Glückwunsch nach Down Under und kommt gesund nach Hause.

0 Comments

GOLD für Renate Richter bei Senioren-WM

2/11/2016

0 Comments

 
Bild
Sie hat es tatsächlich geschafft! Renate Richter ist Weltmeisterin im Hochsprung der Klasse W65!
Mit übersprungenen 1,20m gewann sie den Titel vor der gleichhohen, aber durch mehr Fehlversuche, Zweitplatzierten aus Australien. Platz drei ging ebenfalls nach Down Under.
Herzlichen Glückwunsch aus Salzgitter nach Perth!

Die komplette Ergebnisliste gibt es unter diesem Link
0 Comments

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.