SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Renate Richter gewinnt Gold und Silber bei WM in Toruń

29/3/2024

0 Comments

 
Bild
Renate Richter vom SV Union brillierte bei den European Masters Athletics Championships Indoor mit Gold und Silber unterm Hallendach. Die fast 73jährige Leichtathletin aus Salzgitter war mit den Deutschen Staffeln und im Hochsprung erfolgreich.

Gleich am ersten der 7 Meisterschaftstage stieg die Sölter Athletin in ihr selbst gewähltes Mammutprogramm mit dem Hochsprung ein. Ungewohnte Probleme der Anlaufgestaltung schon beim Einspringen wirkten sich nicht gerade förderlich auf den bevorstehenden Wettkampf aus. Folglich stieg Richter schon bei 1,03m in den Wettkampf ein. Diese Höhe bewältigte sie problemlos. Und auch die 1,06 überquerte sie trotz der Verunsicherung im Ersten. Dann kam  jedoch das große Zittern, zwei Fehlversuchen bei 1,09m, doch im letzte Versuch gelang auch dies. Das gleiche „Spiel“ bei 1,12m, aber auch hier nach gelungenem dritten Anlauf Freude und Erleichterung bei der Sölterin. Immerhin lag sie nun hinter der Französin Eliane Piret Declerck PIRET und der Spanierin Lluisa Casanovas auf dem vierten Rang. Nun ging es bei 1,15m ums Edelmetall. Die bis dahin führende Slovakin Stanka Prezelja war eine Klasse für sich und nahm die Höhe auf Anhieb, alle anderen rissen zweimal. Nachdem die Französin und die Spanierin auch den dritten Versuch gerissen hatten stand noch der Versuch der Sölterin aus. „Als ich anlief hatte ich das Gefühl, mein Körper führt ein Eigenleben, alles geschah wie in Trance. Ich erinnere mich nur daran wie ich auf der Matte landete, die Latte wohl berührt hatte und sie sprang fast von der Auflage, wackelte, aber fiel nicht. Der Sprung wurde nach ewig angefühlten Sekunden gültig gegeben“, schilderte die glückliche Vizeeuropameisterin der Klasse 70+ den Hochsprungkrimi.

In den Sprints über 60m und 200m gelang Renate Richter zwar nicht Einzug in die Finals, aber die Empfehlung und Qualifikation für die W70 Staffel und die Mixed Staffel, die an Tag sieben zum Abschluss ausgetragen wurden und noch größere Freude bescheren sollten. Zuerst das Finale über 4X200m der Damen. Das britische Quartett lief zwar von Beginn an einem nie gefährdeten Sieg entgegen, aber zwischen der Deutschen Staffel und Polen entwickelte sich ein spannender Zweikampf und die an „Zwei“ laufende Salzgitteranerin Richter hatte maßgeblichen Anteil daran, dass das Deutsche Team in 2:45,63 mit 53/100 Sekunden Vorsprung zu Silber lief.

Die Sölterin kam auch in der abschließenden 4X200m Mix Relay zum Einsatz, in der jeweils zwei Damen und zwei Herren ein Team bilden. Und hier sollte es noch besser kommen. Die eigentlich favorisierten Briten taten sich von Beginn an schwer gegen ein bravourös kämpfendes deutsches Team und auch hier lief Richter eine ausgezeichnete Runde und hielt die Deutsch Staffel im Spiel um den Sieg, die folgende Teammitglieder konnten den Vorsprung sogar noch ausbauen und schlussendlich einen deutlichen Sieg der Deutschen Staffel in 2:14,34 herauslaufen.  Glücklich lag sich anschließend das Deutsche mehr als 280 Lenze zählende Gold-Quartett in den Armen.
​
Mas/Manfred Spittler

Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.