SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Renate Richter wird Weltmeisterin mit der Staffel

8/4/2023

0 Comments

 
Bild
„Wir sind Weltmeister“ tönte es aus den Kehlen des Deutschen W70 Staffelquartetts, zu dem auch Renate Richter aus Salzgitter gehört. Sie und ihre drei Teamkolleginnen nahmen die Hände vors Gesicht, schauen noch etwas ungläubig drein, nach dem unerwarteten Erfolg bei den Seniorenweltmeisterschaften im polnischen Torun.  Die auf Position zwei der Deutschen 4x200m Staffel laufende Sölterin war wichtiger Bestandteil des schwarz-rot-goldenem Seniorenteams, die in einem atemberaubenden Krimi gegen die Briten Gold holten.

Dabei verlief der Start in die WM Woche eher etwas holprig. Als Mitfavoritin im Hochsprung angereist, gehörte sie zu den vier Athletinnen die 1,12m bewältigten. Die Hoffnung auf eine Medaille keimte. Die nächste Höhe, die 1,15m bewältigten aber nur die Spanierin Casanova und die Französin Eliane Piret und da die Sölterin die 1,12m im Gegensatz zur Finnin Toini Nousiainen erst im zweiten Versuch bewältigt hatte, blieb ihr nur der undankbare vierte Platz. „Ich habe eindrucksvoll feststellen müssen, wie dicht Sieg und „Niederlage“ beisammen liegen“, wusste sie treffend zu kommentieren. Ein kleines Trostpflaster gab es dann im 60m Lauf für die vielseitige Athletin vom SV Union. Unerwartet sprintete sie im zweiten Vorlauf mit 10,93 Sekunden ins Finale und hier wurde sie in 11,00 gute siebente.

Am vorletzten Tage der Welttitelkämpfe in Polen ging es für die ehrgeizige Seniorin mit dem Vorlauf über 200m nochmals um den Einzug in ein Finale, aber auch um die Empfehlung in der Deutschen 4X200m Staffel zum Einsatz zu kommen. Mit guten 38,16 Sekunden qualifizierte sie sich als dritte ihres Vorlaufes fürs Finale und hatte damit auch den Einsatz in der Staffel gesichert. Im Finale belegte Renate Richter dann in 38,62 Sekunden auf dem 200m Hallen-Oval einen ausgezeichneten fünften Platz.

Bild
​Die in ihrem Bewegungsbild erstaunlich jung wirkende Seniorensportlerin sollte am Schlusstage der Mammutveranstaltung noch eine gewichtige Rolle in einem goldenen Krimi spielen. Es sind immer die Staffeln, mit denen große Titelkämpfe ihren krönenden Abschluss finden und hier konnte sich Richter mit der deutschen 4X200m Staffel doch noch ihren Medaillenraum erfüllen. Die Deutsche Startläuferin Marion Ertel rannte erwartungsgemäß stark und übergab den Staffelstab an Renate Richter. Die Deutschen Damen und die Britinnen lagen gleichauf, doch die Sölterin zögerte nicht lange, überholte Lyn Ahmet und ließ der Läuferin von der Insel keine Chance. In einem ausgezeichneten Lauf distanzierte Richter ihre Gegnerin deutlich und konnte der Deutschen Läuferin Nummer drei (Ingeborg Thoma) mehr als 20m Vorsprung mit auf den Weg geben. Eigentlich ein beruhigendes Polster, welches jedoch schnell dahinschmolz und die britische Schlussläuferin Caroline Marler bekam sogar einige Meter Vorsprung mit auf die finale Runde. Die deutsche Schlussläuferin Ingrid Meier, die zuvor den 200m Titel der W75 gewonnen hatte bekam eine schwere Aufgabe mit auf den Weg. Die Deutsche erkämpfte sich jedoch die Führung zurück. Auf der Zielgeraden schwanden ihr aber die Kräfte und die Britin kam näher und näher und nur durch einen mutigen Sprung ins Ziel konnte sie mit 16 hundertstel Sekunden Vorsprung den Sieg fürs Deutsche Team retten. In 2:24,9 Minuten hatte das deutsche Quartett mit einer überglückliche Renate Richter aus unserer Stadt den Titel Senioren Weltmeister vor Großbritannien und den USA gewonnen.
​
Mas/Manfred Spittler 

0 Comments



Leave a Reply.

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.