SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Wenn der Körper streikt

28/2/2018

1 Comment

 
Bild
In Manfred Spittlers Leben drehte sich alles um die Arbeit. Bis er unter der Last des Stresses zusammenbrach: Auf einen Burn-out folgten ein Schlaganfall und schließlich eine seltene chronische Erkrankung. Hier berichtet er, wie er dem Rollstuhl davonlief und zu sich selbst fand
 
„Im Mai 2012 hatte ich Schwindelanfälle, Kreislaufprobleme, Angstzustände und Schweißausbrüche - ein extremer körperlicher und geistiger Erschöpfungszustand", berichtet Manfred über seinen Burn-out. Die Ärzte empfahlen Manfred kürzerzutreten, doch das war auf dem hohen Belastungsniveau eines Managers in der Führungsetage eines Unternehmens unmöglich. In Manfreds Jugendzeit und als junger Mann war die Leichtathletik sein schönster Ausgleich. Er startete sogar bei Deutschen Meisterschaften. „Nachdem ich 18-jährig bei den Deutschen Meisterschaften in Schwetzingen beim 400-Meter-Hür-denlauf eine der schnellsten Zeiten abgeliefert hatte, wurde dieser zu meiner Lieblingsdisziplin. Neben dem Job brachte ich es hier immerhin auf 53,67 Sekunden", sagt er. Doch dann wurde er von seiner Arbeit immer mehr vereinnahmt und befand sich bald in einer Entweder-oder-Situation: entweder Karriere, die er ursprünglich

"Immer wieder schöpfte ich neue Kraft, wenn wir über unser gemeinsames Hobby, den Laufsport, sprachen"
nicht wollte, oder Ausstieg. „Ich wählte den Job und merkte erst zu spät, wie mich die Arbeit ich war in einem weltweit agierenden Konzern im Regionalmanagement tätig mehr und mehr auffraß." Manchmal kam er um 23 Uhr nach Hause und musste am nächsten Morgen um drei Uhr schon wieder raus. Das Laufen war in dieser Zeit sein einziger Ausgleich. Nur zwei Monate nach dem Burn-out folgte ein Schlaganfall. „Am 6. Juli 2012 brach ich untergroßen Schmerzen zusammen. Eine junge Ärztin, die es anhand meines äußeren Erscheinungsbilds kaum fassen konnte, diagnostizierte einen Kleinhirninfarkt", erzählt er. Es folgte eine Reha in Bad Harzburg: „Ich musste das Gehen erst wieder lernen. Immer wieder schöpfte ich neue Kraft, wenn meine Familie und vor allem meine Tochter mich aufmunterten und wir über unser gemeinsames Hobby, den Laufsport, sprachen." Am 22. August kam er von der Reha nach Hause. „Ich empfand Glücksgefühle, wieder daheim zu sein, und gleichzeitig Angst vor der Zukunft, den Job zu verlieren." Manfred verabredete mit seiner Firma einen sanften Wiedereinstieg in die Berufswelt. Doch es kam anders. Einen Monat später, am 22. September seines Schicksalsjahres 2012, erwachte er schweißgebadet: „Ich quälte mich zum Frühstück und hatte kaum die Kraft, unsere Kaffeekanne zu halten. Und wieder sorgte meine Frau schnell und geistesgegenwärtig dafür, dass ich ins Klinikum nach Braunschweig kam", erinnert er sich. Dort erhielt er die Diagnose Guillain-Barre-Syndrom - eine seltene Autoimmunstörung, bei der das Immunsystem gesunde Nervenzellen angreift. Die Folge: fortschreitende Lähmungen, die zum Tod führen können. „Die Ursache ist unbekannt. Man vermutet, dass Infektionen, Impfungen, aber auch extremer Stress eine Rolle spielen könnten", so Manfred. Es folgten eine weitere Reha und verschiedene Therapien, die nichts bewirkten. „Meine Lunge wurde immer schwächer, ich drohte zu ersticken. Es war so schlimm, dass ich schließlich das Bewusstsein verlor und reanimiert werden musste." Am 6. November 2012 wurde Manfred für zwei Wochen ins künstliche Koma versetzt, aus dem er vollständig gelähmt als Pflegefall erwachte. Silvester
2012 durfte er zum ersten Mal sein Krankenhauszimmer verlassen: „Mit dem Rollstuhl wurde ich in den Speisesaal gefahren und konnte mein' Saft gefülltes Glas eigenständig zum Anstoßen erheben. Fast noch schöner als dieses Erlebnis war aber die Nachricht meiner Tochter Inga, dass sie für mich den Silvesterlauf in Salzgitter mitgelaufen war", sagt Manfred, der vor Beginn seiner Krankheits-geschichte selbst viele Male an diesem Neujahrsrennen teilgenommen hatte. Nach der Zeit im Koma musste er wochenlang gepflegt werden. „Doch in den darauffolgenden Monaten der stationären Reha konnte ich mir das Leben Stück für Stück zurückerobern." Mitte Februar konnte er
„Dann die ersten Steh-versuche und bald die ersten eigenen Schritte. Ich musste das Gehen zum dritten Mal lernen“
sich selbst im Rollstuhl auf der Station fortbewegen. „Dann die ersten Stehversuche und bald die ersten eigenen Schritte. Ich musste das Gehen zum dritten Mal lernen." Nach einem Dreivierteljahr Klinikaufenthalt durfte er im April 2013 nach Hause. Den Rollstuhl benötigte er nicht mehr: „Ich konnte eigenständig am Rollator gehen." Von seiner Frau Gudrun und Tochter Inga, die ihr Abitur für den Vater um ein Jahr verschob, wurde er liebevoll gepflegt. „Außerdem hatte und habe ich hervorragende Therapeuten. Ich arbeite bis heute mit ambulanter Reha an meinen Restdefiziten." Manfreds Motorik und sein Gleichgewichtsgefühl sind bis heute stark eingeschränkt. Am 31. Dezember 2014 stand er mit seiner Tochter und einem Freund an der Startlinie des Silvesterlaufs in Salzgitter. Und auch 2015 bis 2017 konnte er an dem 5,5-Kilometer-Lauf um den Salzgittersee teilnehmen. Im April vergangenen Jahres ein weiterer Meilenstein: „Ich lief eine Stunde am Stück. Nicht viel, wird mancher sagen, für mich aber waren die neun Kilometer ein Quantensprung." Seitdem ist das Laufen für ihn wie ein Akku, der ihn täglich neu auflädt.
 
Von Irina Strohecker - Foto Jörg Scheibe
Erschienen in RUNNER'S WORLD 3 / 2018

Mit freundlicher Genehmigung von RUNNER'S WORLD.
1 Comment
Reiner Trumpitis VFL Wolfsburg Leichtathletik. 72 Jahre.
1/3/2018 13:05:26

Deine sportliche Einstellung hat dir das Leben gerettet.

Reply



Leave a Reply.

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.