SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Martin Graumann erfolgreich bei Welt-Werferspiele in Purgstall (Österreich)

21/10/2020

0 Comments

 
Bild
Wer hat schon einmalmal versucht einen 50kg schweren Stein anzuheben? Den meisten von uns dürfte das wahrlich schwerfallen, allein schon wegen seiner Unförmigkeit. Für den Athleten Martin Grauman ist „der Stein“ sogar ein Sportgerät und der eher als Leichtathlet des SV Union bekannte Sportler ließ ihn bei den Welt-Werferspielen im österreichischen Purgstall sogar „fliegen“.

Martin Graumann, der auch im Coronajahr Niedersachsens Bestenliste im Kugelstoßen der Klasse Ü40 mit 12,46m anführt, nahm in Österreich an zwei Meisterschaftswettbewerben dieser Powersportart teil.  Am Steinstoßzehnkampf und am Ultra-Werfer 5-Kampf stellte er sich der Konkurrenz. Im Zehnkampf versucht man mit 10 verschiedene Gewichte, deren leichtestes 5kg und das schwerste besagte 50kg wiegt, größtmögliche Weiten zu erzielen. In der Endabrechnung werden die Weiten der besten Stöße mit den jeweiligen Gewichten ermittelt und aus der Addition der Weiten ergibt sich das Wertungsergebnis. In dem kraftraubenden Wettbewerb beförderte Grauman unter anderem den 40 kg Stein auf beachtliche 4,05m und jubelte besonders über eine neue Bestleistung mit dem 50kg Gewicht. „Ich habe den Hinkelstein auf 3,85m geknallt“, sein stolzer Kommentar im Anschluss an das Resultat mit dem schwersten Sportgerät. Noch mehr Grund zum Strahlen zauberte dem muskelbepackten Sportler aus Heimerode jedoch das Mehrkampfergebnis von 69,58m und die damit erkämpfte Vizemeisterschaft ins Gesicht.

Das reichte Grauman aber noch nicht, er wollte auch im Ultra Werfer 5-Kampf zeigen was in ihm steckt. Der Mehrkampf besteht aus Historischem 25,4kg Ultragewichtswurf, 5kg Diskuswurf Griechisch, 50 kg Ultrasteinstoß mit, 25kg Steinstoß und Gewichtshochurf, in dem ein 25,4kg schweres Gewicht möglichst hoch, Grauman kam auf 3,60m, geschleudert werden muss. Auch in diesem Mehrkampf war er erfolgreich, er sammelte 3830 Punkte und durfte auf dem Siegerpodest eine weitere Silbermedaille in Empfang nehmen. „Es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele tolle Leute kennengelernt, mein nächstes Ziel möchte ich jedoch im Leichtathletikstadion verwirklichen. Ich möchte im nächsten Jahr den Kreisrekord der Senioren 40+ knacken, er liegt bei 12,60m“.

Mas/Manfred Spittler


0 Comments

Gute Ergebnisse beim Saisonabschluss in Uslar

21/10/2020

0 Comments

 
Bild
Der Saisonausklang der LG Solling ist für die Leichtathleten des SV Union schon zur lieb gewordenen Tradition geworden. Auch im Corona Jahr nutzten Sölter Athleten im Uslarer Sollingstadion die Gelegenheit ihre bisherigen Leistungen aufzupolieren. Insbesondere die Stundenläufer des Vereins erfreuten mit einer Sammelleidenschaft der besonderen Art.

Fünf Läufer des SV Union hatten sich einiges vorgenommen, als der Startschuss zum Lauf der vielen Runden in Uslar fiel. Nach langen und zum Schluss etwas „schmerzhaften“ 60 Minuten hatte das Quintett in Summe stolze 56409m gesammelt, oder besser gesagt, zurückgelegt.  Und frei nach dem Motto „oldie but goldie“ lieferte der 74jährige nimmermüde Harald Kötz den größten Beitrag auf der Kunststoffbahn. Der ehemalige Deutsche 10000m M60 Seniorenmeister lief fast 30 Runden und somit beachtliche 11829m. Der Älteste des Teams legte nicht nur die längste Strecke innerhalb der Stunde zurück, er setzte sich auch mit dieser Leistung an die Spitze der Niedersächsische Landesbestenliste. Der zehn Jahre jüngere Klaus-Peter Hertel, von einer Meniskusverletzung geplagt, zeigte sich bei seinem ersten diesjährigen Auftritt auf der Laufbahn mit 11800m im etwas ausgefallenen Stundenwettbewerb, in dessen Rahmen auch die 10000m gewertet werden, mit erfreulichen 11576m, zufrieden. Peter Siems der lange im „Schlepptau“ Hertels lief, war nach 11402m erschöpft aber glücklich.  Der vielseitige Matthias Schunke fühlt sich eher im Weitsprung zu Hause. Im Sollingstadion erfüllte er mit 11138m sein Ziel, mehr als 11km zu laufen, deutlich. Den kleinsten Beitrag liefernd, aber zufrieden, der M65er Manfred Spittler mit seinen 10464m.

In den technischen Disziplinen verfehlte Martin Graumann mit einem Kugelstoß sein Ziel, die Saison mit einer 12m Weite abzuschließen, knapp. Der 41jährige kam auf 11,98m mit der 7,26kg Kugel und schleuderte anschließend den Diskus auf 31,25m. Sibylle Schunke freute sich im Kugelstoßen bei den Damen 50+ über 7,07m mit der 3kg Kugel und kam mit dem Speer auf Jahresbestleistung von 15,52m. Der Neu-Unioner Friedhelm Bode wartete mit weiteren Hausrekorden auf. Mit 8,64m im Kugelstoßen steigerte er seine Bestleistung um 40 cm und auch beachtliche 24,78m mit dem Diskus waren eine deutliche Steigerung.  Die erfolgreichste Salzgitteraner Leichtathletin Renate Richter kam in ihrem letzten W65 Jahr im Kugelstoßen auf 6,64m und mit den im Speerwurf erzielten 15,64 verfehlte sie ihre Jahresbestleistung nur knapp.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Gute Wurfleistungen trotz Dauerregen

5/10/2020

0 Comments

 
Bild
Zum Abschluss eines von der Corona Pandemie geprägten und verkürzten Sportjahres veranstalteten die Leichtathleten des SV Union einen Landesoffenen Werfertag im Stadion an der Friedrich Ebert Straße. Und trotz Dauerregens wartete das Meeting mit weiten Würfen und einer besonderen Geschichte auf.

Einer, der in beachtlicher Weise den widrigen Bedingungen trotzte, war der Unioner Martin Graumann (M40). Der 41jährige Verwaltungsangestellte erreichte mit 2495 Punkten in dem aus Kugelstoß, Diskuswurf, Speerwurf, Hammerwurf und Gewichtswurf bestehenden Wurffünfkampf ein beachtliches Ergebnis. Einmal mehr zeige er in seiner Spezialdisziplin dem Kugelstoßen mit 12,14m sein stärkstes Ergebnis und untermauerte damit seine Führung in der NLV Bestenliste. Aus den Reihen der Gäste beindruckte besonders die 51jährige Dagmar Suhling vom TUS Huchting. Im Wurffünfkampf lieferte sie mit 3746 ein starkes Ergebnis ab. Suhling liegt in diesem Jahr mit 41,79m im Speerwurf an der Spitze der DLV Bestenliste in der Altersklasse W50. Beim Sölter Regen-Meeting blieb sie mit 33,17m einwenig unter Wert. Auch im Hammerwurf stellte sie mit 38,89m ihre Klasse unter Beweis. Ehemann Sven rundete das starke Bild des sportlichen Paares aus Bremen ab. Er erzielte im Wurffünfkampf 3215 Punkte. Im Gewichtswurf befördert er die 11,34kg schwere Stahlkugel auf starke 16,06m und schleuderte den Hammer auf nicht minder wertvolle 46,52m.

Die Gymnasiastin Pilippa von Wallmoden (Union) erreiche in der Klasse U18 gute 8,71m im Kugelstoßen und ließ den 500g Speer auf 25,80m gleiten. Bei den Union Damen zeigte Nele Kloppenburg (Union) nach längere Wettkampfabstinenz mit einem Hammerwurf auf 35,28 ein solides Ergebnis und Vereinskameradin Birgit Johns (W55) ließ den 3kg Hammer auf 25,23m fliegen. In der W40 Klasse beförderte Melanie Bremer (Union) die 4kg Kugel auf 8,63m. Weitspringer Axel Jüttner(M55/Union) zeigte mit 9,35m im Kugelstoßen, dass er nicht nur in den Beinen schnellkräftig ist. Der 76jährige Gerd Flachowski von der LG Braunschweig verfehlte mit 2912 Punkten seine Jahresbestleistung um nur 43Punkte. Den Diskus ließ er trotz des Regens auf beeindruckende 28,79m gleiten.

Manchmal schreibt das Leben besondere Geschichten, auch im Sport. In der Regel beginnt man mit der Wettkampfleichtathletik schon in jungen Jahren. Nicht so Friedhelm Bode (Union), er ist mit 69 übers Sportabzeichen zur diesem Sport gekommen. Und nun führte er sich gleich mit einem Wurffünfkampf in den Wettkampfsport ein. Besonders erfreulich ein Kugelstoß auf 8,24m, die gleiche Weite die auch der Sieger Christoph Olbrich in der Klasse M65 erzielte.

Weitere Ergebnisse:

Frauen--Diskus : Nele Kloppenburg 24,23m, W50—Gewichtswurf: Sibylle Schunke 7,03, W55—Kugel: Marion Kloppenburg 6,91m, W65—Wurffünfkampf: Renate Richter 2567 Punkte,
Männer-- M40- Hammer/Wurffünfkampf: Thorsten Hülsemann 33,67m/ 2429 P., M55—Speer: Matthias Schunke 28,50m, M65—Speer: Christoph Olbrich 29,00m, Diskus: Manfred Spittler 27,38m, M70—Diskus/ Wurffünfkampf: Karl-Heinz Lippold 26,31m, 2194P.,
 
mas/Manfred Spittler


0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.