SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Abschied von Albrecht Schenk

29/3/2015

0 Comments

 
Bild
Am 2. April nimmt der SV Union Abschied von seinem Ehrenmitglied Albrecht Schenk. Der Amtsgerichtsdirektor im Ruhestand ist am 27.02. im Alter von 89 Jahren verstorben.

Der tiefgläubige Albrecht Schenk war mit Leib und Seele dem Sport und der Gerechtigkeit verbunden. Nicht zuletzt deshalb war das Ehrenmitglied mit mehr als 50 Jahren Vereinsmitgliedschaft immer wieder kompetenter Berater und Gestalter des Vereins. Besonders in Fragen des Rechtes war er oft der Weg zum Ziel. Schenk war ein lauter und doch stiller Kämpfer für die Interessen der Menschen des Vereins. Über 13 Jahre war er als Abteilungsleiter oder stellvertretender Abteilungsleiter für den Kurs der Leichtathletik verantwortlich. Er war als Kampfrichterobmann tätig, motivierte über zehn Jahre als Übungsleiter die Freizeitsportgruppe. Das Amt Des Schriftwartes war dem stets ruhig und besonnen agierenden Schenk ebenso vertraut wie die Aufgabe des Ehrenrates. Noch im stolzen Alter von 85 Jahren nahm er nicht nur als Prüfer das Deutsche Sportabzeichen ab, sondern war selbst aktives Vorbild für so manch jüngeren. Er legte seine 46igste Prüfung des Volksmehrkampfes ab. Albrecht Schenk erfuhr bis weit über die Vereinsgrenzen Wertschätzung. Stellvertretend sei nur die Auszeichnung des Deutschen Leichtathletikverbandes mit den Ehrennadeln in Silber im Jahre 1980 und Gold im Jahre 1987 genannt.

Selbst im letzten Jahre als die Gesundheit und das Alter es beschwerlich werden ließen, war Albrecht Schenk noch als Wahlleiter und kritischer Geist aktiv.  

Nicht nur dem Verein wird Rat und Tat einer Institution fehlen.

Mas/Manfred Spittler


0 Comments

Neue, alte Rubrik: Gestern

27/3/2015

0 Comments

 
Bild
Seit gestern gibt es eine neue Rubrik auf der Seite des SV Union Salzgitter! Sie ist unter dem Menüpunkt Aktuelles abgelegt, behandelt aber genau das Gegenteil!
Unter "Gestern" werden ab sofort immer wieder historische Fotos und Artikel aus der Vergangenheit unserer Leichtathletikabteilung hochgeladen. Ein großer Dank geht hierbei an Manfred Spittler, der sich die Mühe macht, all diese historischen Dokumente herauszusuchen und zu digitalisieren. Schaut also einfach mal vorbei und entdeckt, wie Leichtathletik in Salzgitter und beim SVU früher war!

0 Comments

Sportabzeichenverleihung beim SVU

26/3/2015

0 Comments

 
Bild
„Wir haben mit 228 abgelegten Sportabzeichen einen neuen Rekord aufgestellt“ freute sich der Sportabzeichenobmann des SV Union Peter Siems bei der Ehrung der Volksmehrkämpfer im Vereinsheim an der Friedrich- Ebert- Straße.

Auch der erste Vorsitzende Dietrich Leptin und der Ehrenvorsitzende Hagen Reese würdigten die Leistung. Schließlich hatte das Team um Peter Siems die 211 seines Vorgängers Werner Niehoff aus dem Jahre 1989 deutlich übertroffen. Dies ist umso erfreulicher da  vielerorts rückläufige Entwicklungen ums Sportabzeichen zu verzeichnen sind. Der Lohn dafür war zuvor die Auszeichnung als zweitstärkster Verein hinter dem SV Innerstetal im Rahmen der Sportabzeichenehrung der Stadt Salzgitter. Auch beim Frauenpokal waren die Unioner nur knapp geschlagen auf Platz zwei zu finden.

Bedauerlich ist allerdings der drastische Rückgang der abgelegten Sportabzeichen-Prüfungen der städtischen Schulen. Gerade qualifizierter Schulsport und in diesem Zusammenhang auch das  Sportabzeichen sind wichtige Bausteine  zur Gesunderhaltung. Koordinative Defizite und Übergewicht sind bei vielen jungen Menschen nicht mehr zu übersehen.

Read More
0 Comments

Unioner landen bei DM auf dem Treppchen

4/3/2015

0 Comments

 
Picture
Mit zweimal Edelmetall kehrten Unions Leichtathleten von den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren mit Winterwurf aus Erfurt heim.

Torben Reath hatte bei den letzten Deutschen Seniorenmeisterschaften im Freien mit 1,78m im Hochsprung die Vizemeisterschaft der Klasse 35plus errungen  und wollte auch in diesem Jahr nicht ohne Edelmetall heimkehren. Bei 1,71m in den Wettbewerb eingestiegen, kam er fast makellos bis 1,77m.“Die 1,80m habe ich wohl irgendwie mit der Wade berührt, dann ist sie gefallen“ ärgerte er sich über den misslungenen Silbersprung,“ aber Bronze ist ja auch was und im Sommer greife ich mit Höhen über 1,80m wieder an, sein optimistisches Fazit“.

Das zweite Edelmetall holte sich die vielseitige Melanie Bremer in der Klasse W35. Die mehrfache Landesmeisterin hatte im letzten Jahr mit viel Verletzungspech zu kämpfen. Nachdem  sie sich in den letzten Wettkämpfen Stück für Stück der 30m Marke näherte, sollte es in Thüringens Hauptstadt klappen. Vier Versuche sah es gar nicht so aus. Im fünten dann die Steigerung auf 30,36m. Die Medaille für Platz drei und die Gewissheit, dass selbst die  Vizemeisterin Annika Schliffer (TUS Weimünster) mit ihren 31,44 nicht außer Reichweite war.

Die M60erin Renate Richter gehört zu den besten hochspringerinnen ihrer Altersklasse. Für diesen Wettbewerb machte ihr eine Erkrankung einen Strich durch die Rechnung. Ein Start war unmöglich. Dabei hatte die Meisterschaft so gut angefangen. Sie ging über 60m an den Start und gewann prompt ihren Zeitvorlauf. In der Endabrechnung kam sie mit 10,02 Sekunden auf einen ausgezeichneten 5. Rang.

Mathias Schunke war mit der Ambition die 5m Marke zu überspringen und unter die Top10 zu springen angereist. Trotz intensiver Vorbereitung konnte der 51jährige seinen Ansprüchen nicht ganz genügen. Mit seinem besten Sprung von 4,67m und Platz 16 landete er deutlich unter Wert.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.