SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Über 160 Sportabzeichen beim SVU in 2018 abgelegt

24/3/2018

0 Comments

 
Bild
Im Profisport steht meist nur der Erste im Rampenlicht, beim Deutschen Sportabzeichen ist jeder Absolvent ein Sieger. Bei der Sportabzeichenverleihung des SV Union wurden im Rahmen einer Feierstunde 161 Sieger des Volksvierkampfes durch den Sportabzeichenobmann Peter Siems ausgezeichnet. Besonders stolz war Siems über die beachtliche Zahl von 12 Familien, die es geschafft haben.
Die jüngsten Teilnehmer waren gerade einmal sechs und die Seniorin Giesela Alex, die ihre 32gste Prüfung ablegte, bewies mit 81 Lenzen, dass Sport jung erhält und Freude macht. Genau auf letzteres wies der Ehrenvorsitzende der Unioner Hagen Reese hin, der für die runde Zahl von 40 Wiederholungen durch Obmann Peter Siems mit einem Präsent geehrt wurde. Die Führung im Ranking der Sportabzeichenfamilie teilen sich Peter Hamann und Manfred Spittler mit jeweils 44 Wiederholungen. Knapp dahinter Dieter Polzen, der sich sein 43zigstes Sportabzeichen trotz erheblicher gesundheitlicher Einschränkungen erkämpfte. Mit seiner Frau Sigrid und Sohn Frank erreichte die Familie Polzen mit 106 Wiederholungen auch in diesem Jahr die größte Wiederholungszahl der Familien. Die meisten Wiederholungen bei den Frauen erreichte die erfolgreiche Seniorensportlerin Renate Richte mit 39. Ihr dicht auf den Fersen ist mit 38 Sigrid Polzen, gefolgt von Carmen Hopstock, die es auf 37 brachte. Auch der Obmann Peter Siems steht mit 33 kaum nach. Ernst Günter Meyer kam ebenso auf dreißig wie Christoph Olbrich. Rainer Rabsch und Günter Hopstock möchten nach 29 Wiederholungen in diesem Jahr die  begehrte „30“ erreichen. Bettina Cassel kam auf 28 und wurde zudem mit Ihrer Familie mit dem Karl-Heinz Steihoff Wanderpokal für besondere Verdienste um den Sport geehrt. Mit ihren Töchtern Sarina, Lysann und Malika, sowie ihr Mann Uwe sind in vielfältiger Weise für den Sport im Verein aktiv.
Gut vertreten war auch die Jugend. Lea Steinbach und Gesa Morfeld brachten es auf 8 Wiederholungen und Raik Forth, Philippa von Wallmoden, Finn Klapproth sowie Jonas Heisler freuten sich über die Zahl 7. Amalia Teuber, Lea Heinemann und Emely Teuber schafften die sechste Wiederholung. Lukas und Karin Siems schafften die fünfte Prüfung. Ebenfalls fünf Prüfungen erreichten: Lars Willecke, Jana Rehbein, Nikolas Raeth, Emma Petryschyn, Theda Olbich, Maya Mustapha, Luisa Lemke, Henriette Künnecke, Cheyenne Falke, Fynn Dreyer, Matthes Becker.
 
mas/Manfred Spittler
0 Comments

Einmal Gold, Zweimal Silber bei Hallen DM

7/3/2018

0 Comments

 
Bild
 „Erfurt ist ein gute Pflaster für uns Leichtathleten aus Salzgitter“, freute sich Renate Richter, die alte und neue Deutsche Hallen-Meisterin im Hochsprung, nach ihrem Titelgewinn bei den Deutschen Senioren Hallenmeisterschaften mit Winterwurf. Neben der Senioren-Europameister des vergangenen Jahres von Aarhus konnten sich mit Melanie Bremer und Björn Lippold zwei weitere Unioner  über  Podestplätze freuen. Wie im letzten Jahr war auch 2018 Thüringen Hauptstadt Gastgeben dieser Großveranstaltung mit 1200 Teilnehmern aus 576 Vereinen.

Renate Richter ging mit etwas Skepsis in den Wettbewerb, hatte sie sich doch beim Training kurz vor der Meisterschaft eine leichte Knieverletzung zugezogen. Doch der Adrenalin-Push bei ihrer Einstieghöhe von 1,11m ließ die Schmerzen schnell vergessen. Bis 1,17m hatte sie mit Rabbit Grania Leapinin vom Alsfelder SC eine hartnäckige Gegnerin. Als die knapp 66jährige Athletin jedoch als einzige deutlich über die 1,20m „segelte“ konnte ihre Kontrahentin nicht mehr mithalten. Die frischgebackene Meisterin versuchte sich zwar noch an der neuen Hallenbestleistung von 1,23m, doch die war an diesem Tage zu hoch. Mit zwei fünften Plätzen im 60m Lauf (10,33 Sek.) und im Weitsprung (3,36m)  bewies Richter, dass sie auch hier zu den Besten des Landes Zählt.

„Im ersten Moment war ich enttäuscht, doch nicht lange danach war ich glücklich“ kommentierte Speerwerferin Melanie Bremer einen Wettkampf der nichts für schwache Nerven war. Eigentlich wollte die von Rückenproblen geplagte W40- Athletin nur einen Versuch machen. Doch nach diesem, dem ersten Versuch sah sich die Unionerin plötzlich unerwartet mit 30,93m in Führung. Nun machte sie weiter, konnte sich zwar bis zum fünften Versuch nicht mehr steigern ihre Kontrahentinnen aber auch nicht. Doch im Sechsten schluderte Annika Schiffer vom TUS Weilsmünster den 600g schweren Speer mit 31,13m einen Hauch weiter, doch Silber ist mehr als nur ein Trostpreis.

Björn Lippold nahm am Hammerwurf der Altersklasse M35 teil und konnte sich ebenfalls als Zweiter in die Ergebnisprotokolle eintragen. Bei den winterlichen Temperaturen landete sein erster Versuch bei mäßigen 37,33m, bevor ihm im dritten Durchgang mit 42,78m  seine Tagesbestweite gelang, die ihm hinter dem Sieger Peter Huber vom VFL Waiblingen, der 52,69m erreichte, den zweiten Platz auf dem Podest bescherten.

Mas/ Manfred Spittler

0 Comments

Drei Unionen auf dem Weg zur Senioren Hallen-DM

3/3/2018

0 Comments

 
Bild
Mit guten Aussichten auf Edelmetall macht sich ein dreiköpfiges Leichtathleten-Team vom SV Union auf den Weg zu den Deutschen Senioren Hallen und Winterwurfmeisterschaften nach Erfurt. An der Spitze des Trios die 66jährige Titelverteidigerin im Hochsprung Renate Richter. Im letzten Jahr ist die drahtige Seniorenathletin im dänischen Aarhus Hochsprungeuropameisterin der Klasse 65+ geworden. „Ich würde auch in diesem Jahr wieder gern aufs oberste Treppchen bei der Siegerehrung steigen“, fiebert die erfolgreichen „Seniorin“ ihrem Start am kommenden Samstag um 13:20 Uhr entgegen. Mit dem Rückenwind der kürzlich errungenen Norddeutsche Titel haben auch Hammerwerfer Björn Lippold und Speerwerferin Melanie Bremer gute Medaillenchancen. Wenn Björn Lippold in den Bereich seiner bei den NLV/BLV-Meisterschaften in Bremen erzielten Jahresbestleistung von 44,59m  kommt, dürfte eine vordere Platzierung gesichert sein. Auch Melanie Bremer könnte in ihrem ersten W40 Jahr mit einer Speerwurf-Leistung jenseits der 32 m an den Medaillen schnuppern. Die vielseitige Athletin hatte mit 31,41m bei ihrem Nordtitel in Berlin trotz frostiger Temperaturen einen guten Saisonauftakt in der neuen Altersklasse.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.