SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Rekord-Sportabzeichen wurden einzeln verliehen...

26/3/2020

0 Comments

 
Bild
Corona hat das öffentliche Leben fast zum Erliegen gebracht und sicherlich vielen vor Augen geführt, dass unser Leben etwas sehr Zerbrechliches ist. Um uns und andere zu schützen sind nahezu alle Veranstaltungen und nun sogar auch Olympia abgesagt. Dies musste nun auch die große Sportabzeichengemeinde des SV Union erfahren. Eigentlich wollte der Sportabzeichen Obmann des Vereins Peter Siems in der traditionellen Feierstunde die große Familie der Volksvierkämpfer ehren und einen neuen Rekord mit ihnen feiern, doch auch dies war nicht möglich.

Nun bekommt jeder der 335 Freitzeitsportler die Urkunde und Nadeln, sowie die süße Belohnung einzeln auf anderem Wege. „Ich war einwenig traurig als ich Allen die Absage mitteilen musste. Besonders schade, dass wir den neuen Rekord, die 335, nicht gemeinsam feiern können.  Dass Wohl Aller geht jedoch vor.  Wenn hoffentlich „bald“ die Normalität zurückkehrt, möchte ich die Sportabzeichenfailie gesund und munter auf unserem Sportplatze wiedersehen“, so der Wunsch von Siems, der an dieser Stelle allen herzlich gratuliert und nicht unerwähnt lassen möchte: „sie alle sind ein Teil der größten Breitensportbewegung Deutschlands, deren wichtigster Aspekt nicht der Leistungssport, aber die gerade in diesen Tagen so wichtige Gesunderhaltung durch Sport ist“.

Über größte Zahl der Wiederholungen konnte sich Peter Hamann freuen. Der ehemalige Fußballschiedsrichter schaffte seine 46ste Wiederholung im letzten Jahr. Ebenfalls auf 46 Wiederholungen kam Manfred Spittler. Über stolze Gold 45 konnte sich Dieter Polzen freuen und dies trotz massiver gesundheitlicher Probleme. Zusammen mit seiner Frau Sigrid, die goldene 40 schaffte und Sohn Frank, der auf 25 kam, schafften sie mit 110 Wiedrholungen ein bewundernswertes Familienresultat. Der Ehrenvorsitzende der Blauweißen Hagen Reese kam auf 42 Wiedereholungen und die erfolgreichste Seniorenleichthletin der Stadt Renate Richter, freute sich als Nummer 1 bei den Damen über 41 Wiederholungen. Carmen Hoppstock war mit 39 Wiederholungen wichtiger Bestandteil des erfreulich hohen Frauenanteiles am Sportabzeichen. Auch der Obmann des Vereins Peter Siems ist mit seinen 35 Wiederholungen einer der fleißigsten und Giesela Alex, die es auf 34 brachte, ist mit ihren stolzen 83 Lenze ein lebender Bewies das Sport gesund erhält. Ernst Günter Meyer brachte es ebenso auf 32 wie Christoph Olbrich, der Vorsitzende der Leichtathleten. Günter Hoppstock und Rainer Rabsch haben die Prüfung 31 mal abgelegt und Bettina Cassel ist ihnen mit 30 dicht auf den Fersen. Weiter Volksfünfkämpfer mit beachtlicher Wiederholungszahl: Harald Nischan (28), Iris Raeth (25), Sabine Ehlers (24), Gabriele Beims (24), Melnie Bremer (24), Margitta Mehnert (23), Volker Eyssen (23), Ingrid Fritsch (23), Nicole Siems (23), Aluta Junge (21), Edda Alex (21), Karsten Bornmann (21), Dietrich Gugisch (20).

Beim stark vertretenen Nachwuchs sammelte Gesa Morfeld mit 10 die meisten Wiederholungen, gefolgt von Jonas Heisler (9) der zu Jahresbeginn mit 1,79m Jugendbezirksmeister im Hochsprung wurde und Emely Teuber die es auf 8 Wiederholungen brachte. Maya Mustapha und Nikolas Raeth kamen auf 7. Auf sechs Prüfungen kamen: Finn und Lenya Dreyer, Lennart Waseem, Emilia Pieper, Lilly Chant, Florentine Lüders, Tim Peter, Greta Petryschin, Nando Rabsch.

Ein wichtiger Apell zum Schluss nicht nur an die Sportabzeichenfamilie, igelt euch auch in diesen Zeiten nicht ein, sondern bewegt euch. Auch unter den gegebenen Rahmenbedingungen kann man an der frischen Luft durch Spazierengehen, Walken oder Joggen etwas für die Erhaltung und Stärkung des Immunsystems tun, es vertreibt den „Lagerkoller“ und hellt mit Sicherheit auch noch die Stimmung aufhellt.

Ms/Manfred Spittler
 
 
 
 
 


0 Comments

Renate Richter siegt bei DM erneut - Hülsemann wird dritter

3/3/2020

0 Comments

 
Bild
Nach den Erfolgen bei den Norddeutschen Seniorenhallenmeisterschaften mit Winterwurf in Berlin gab es nun auch bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt Edelmetall und vordere Platzierungen für die Sölter Leichtathletik-Senioren. In Thüringens Hauptstadt waren einmal mehr Renate Richter, aber auch Torsten Hülsemann und Björn Lippold vom SV Union erfolgreich.

Als Aufgalopp für die Titelkämpfe startete Hochsprungspezialistin Renate Richter im 60m Sprint. Gegen starke Konkurrenz konnte die 68jährige ihren Zeitendlauf in gute 10,38 Sekunden gewinnen. In der Endabrechnung der zwei Zeitendläufe wurde sie Fünfte. Nun sollte ein spannender Hochsprungwettbewerb folgen. Richter und die Mitfavoritin Ulrike Hielscher (LG Neiße) hatten bis zur Höhe von 1,11m alle Höhen im Ersten genommen, doch dann leistete sich Renate Richter bei 1,14m einen Fehlversuch, währen ihre Kontrahentin die Höhe im ersten Versuch schaffte. Die 1,17m schaffte die Unionerin dann wieder im Ersten und Hielscher erst im dritten Anlauf. Nachdem sich beide an 1,20m vergeblich versuchten, war der Jubel von Richter groß. „Mit der Leistung bin ich zufrieden nun möchte ich auch um eine vordere Plattierung bei der EM in Portugal mitstreiten“, ihr Blick in die nahe Zukunft, bevor sie noch einen dritten Auftritt in der imposanten Erfurter Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion in Angriff nahm. Der 200m Lauf, hier ging es gegen übermächtige Konkurrenz zwar nicht um eine Megdaille, doch Platz 8 in guten 36,76 Sekunden zeigen deutlich, wie stark besetzt das Rennen der Frauen 65plus besetzt war.

Das starke Geschlecht konnte zwar nicht mit Gold glänzen, trotzdem gab es auch hier Edelmetall und solide Leistungen. Torsten Hülsemann, der sich eher im Kugel und Diskusring zu Hause fühlt, nutzte auch die Gelegenheit den Hammer zu schwingen, da sich in seiner Klasse (M40) eine nicht ganz so starke Konkurrenz stellte. Mit seinem besten Wurf beförderte er das 7,26kg schwere Gerät auf 34,37m und durfte bei der Siegerehrung auf dem Podest mit der „3“ die Bronzemedaille in Empfang nehmen.


Read More
0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.