SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Gute Leistungen bei Langstrecken-LM trotz miesen Wetters

27/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Zwei Athleten des SV Union waren bei den Niedersächsischen und Bremer Meisterschaften der Langstreckler in Löningen erfolgreich am Start. Mit der Vizemeisterschaft des Unioner Harald Kötz gab es auch bei diesen Titelkämpfen wieder einen Podiumsplatz für die  Leichtathleten der Stadt.

Bei der durch Sonne, Hagel, Regen und Windböen begleiteten Veranstaltung machte sich der 70-jährige Harald Kötz auf die 5000m Strecke und hatte mehr mit dem Wetter, als mit den Gegnern zu kämpfen. Der Oldenburger Favorit Manfred Ostendorf lief zwar weit vor dem Feld sein eigenes Rennen, dahinter hatte sich aber Kötz auf einem nie gefährdeten zweiten Platz positioniert. Als Vizemeister in 22:25,95Min. über die Ziellinie laufend, war sein erster Kommentar:“ Das waren die härtesten zwölfeinhalb Runden meiner Laufbahn. Noch nie habe ich bei einem Lauf alle vier Jahreszeiten im Zeitraffer erlebt“.
Der M65 Peter Siems konnte dem nur beipflichten, zeigte sich aber trotzdem als vierter zufrieden mit seiner  Laufzeit von 21:40,89 für die 5km. “Die Zeit ist O.K., leider hat es nicht fürs Podest gereicht“, sein Kommentar.


Mas/Manfred Spittler


0 Kommentare

Erster SVU-Werfertag mit Top-Ergebnissen

19/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Hervorragende Leistungen junger Spitzenathleten aus Niedersachsen prägten den Werfertag des SV Union Salzgitter im Stadion an der Friedrich-Ebert -Straße. 94 Athleten aus 23 verlangten Cheforganisator Christoph Olbrich und seinem Team alles ab, um den Athleten den entsprechenden Rahmen zu bereiten.
​
Das Ticket für die Europameisterschaften  in Tiflis  konnte die Jugendliche Hammerwerferin  Lia Heise vom Einbecker SV  bei der Veranstaltung zwar noch nicht einlösen, dennoch ließ die U18 Athletin mit einer vorzüglichen Weite ihr Können aufblitzen. Mit ausgezeichneten 61,02m aus dem vierten Versuch  verfehlte das Talent zwar noch die Europameisterschaftsnorm (63m), sollte dies aber anhand ihres Potentials bald erreichen, so NLV Trainer Peter Grajek. Ihr Vereinskamerad, Raphael Winkelvoss (M15) hatte zwar nur zwei gültige Versuche. Der vierte hatte es aber in sich, mit einem Wurf von 61,01m erzielte er ein DLV Spitzenresultat. Auch der Gandersheimer Moritz Mollowitz (U18) reihte sich nahtlos in dieses Niveau ein. Er steigerte sich auf ausgezeichnete 62,91m mit dem 5kg Hammer.

Sölter Athleten wussten ebenfalls zu gefallen. Nach einer weiteren Verbesserung seiner Jahresbestleistung mit dem 7,25kg Hammer auf 45,66m zeigte sich der Unioner Björn Lippold (M30) sichtlich zufrieden und hatte auch nach seinem besten Diskuswurf auf 37,06m weiteren Grund zu jubeln. Kugelstoßer Martin Graumann(M35/Union) hat nach längerer Abstinenz mit 12,16m  wieder ein beachtliches Resultat abgeliefert. Florian Olbrich kam in dieser Klasse mit dem Speer auf 38,76m. In der Klasse M 60 überzeugte Reinhold Himstedt vor allem mit einem Diskuswurf auf 35,03m und im Wurffünfkampf, hier sammelte er 2621 Punkte. Karl Heinz Lippold Union) markierte mit 30,95m einen neuen M65 Vereinsrekord im Diskuswurf.

Weiter lesen
0 Kommentare

Ergebnisse des Werfertags online!

17/4/2016

0 Kommentare

 
Die Ergebnisse des gestrigen Werfertags sind nun online und können unter diesem Link oder wie immer unter der Rubrik "Ergebnisse" eingesehen werden!
0 Kommentare

Rahmenzeitplan für den Werfertag am 16.04.

14/4/2016

0 Kommentare

 
Der Rahmenzeitplan für den ersten Werfertag am Samstag,16.04., steht fest!!
werfertag_20160416-zeitplan.pdf
File Size: 7 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Unions Werfer starten mit guten Leistungen in die Saison

12/4/2016

0 Kommentare

 
Bei Werfertagen der LG Peiner Land und der LG Osterode zeigten Werfer der SV Union beachtliche Frühform. Die Athleten des Vereins gaben mit Jahresbestleistungen erste Empfehlungen für die Meisterschaften 2016 ab.

Speerwerferin Melanie Bremer hat spätestens nach ihrer Bronzemedaille bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften 2015 bewiesen, dass sie zu den Besten der Klasse W35 gehört. In Edemissen hat sie bereits mit der im ersten Versuch erzielten Leistung von 32,39m die Siegerweite markiert. Die mit 34,95m amtierende Kreisrekordhalterin war sichtlich zufrieden und merkte an:  „Vielleicht kann ich ja bei den bevorstehenden Wettkämpfen endlich die 35 knacken“. Dass sie sie mit der Kugel auch in diesem Jahr wieder über die magische 10 stoßen kann, stellte sie mit guten 9,68m unter Beweis.
Hammerwerfer Björn Lippold (M30) begann den Wettkampf, aus seiner Sicht, mit schwachen 38,47m. Auch die beiden nächsten Versuche landeten nicht im Bereich der angepeilte 43m. Mit dem „jetzt erst Recht“ und stabiler Technik hatte er dann im vierten Versuch das richtige Rezept gefunden. Der 7,25kg schwere Hammer schlug nach 44,56m, einer standesgemäßen Jahresbestmarke, in den Rasen ein. „Wenn ich die Schnellkraftwerte in Richtung der Höhepunkte noch optimiere, sind wieder Weiten von 47 bis 48m möglich“, sein Fazit. Im Diskuswettbewerb hatte er mit 35,94m ebenfalls die Nase vorne. Vereinskamerad Christoph Olbrich ging im Speerwerfen an den Start. Der zu Klasse M6o gehörende Werfer schleuderte das 600g schwere Gerät auf 28,87m und belegte Rang drei.

Eine Veranstaltung in Osterode nutzte  Christoph Schunke zur ersten Formüberprüfung mit dem Speer. Mit guten 36,87m hatte er im Männerwettbewerb die Nase vorn und scheint auf gutem Wege in Richtung 40m plus.

Mas/Manfred Spittler
0 Kommentare

Erster Werfertag der Saison am 16.04.

11/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Am Samstag, dem 16. April veranstaltet der SV Union ab 11:00 Uhr  seinen ersten diesjährigen Bezirksoffenen Werfertag. Die Veranstaltung wird auf der Unionsportanlage an der  Friedrich- Ebert- Straße stattfinden und ist der Auftakt-Wettkampf  des Werfer-Cups 2016.
Auf dem Wettkampfprogramm  stehen für Jugend U14- bis Erwachsenenklassen Wettbewerbe mit  Kugel, Diskus, Speer und  Hammer. Die Senioren und Seniorinnen haben die Möglichkeit einen aus Kugelstoß, Diskuswurf, Hammerwurf, Gewichtswurf und Speerwurf bestehenden Werfer-Fünfkampf zu bestreiten und die Teilnehmer des NLV-Kreises Salzgitter werden im Diskuswerfen und mit dem Hammer die Kreismeister 2016 ermittelt.
Die Veranstaltung genießt seit Jahren einen ausgezeichneten Ruf, folglich haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Spitzenathleten, insbesondere aus dem Nachwuchsbereich, angekündigt.  Zu nennen ist insbesondere Lia Heise vom Einbecker SV. Die derzeit leistungsstärkste Deutsche U18 Hammerwerferin  hofft bei der Veranstaltung mit einem Wurf jenseits der 63m-Marke die Qualifikation für die Junioren EM 2016 in  Tiflis / Georgien abhaken zu können. Des weiteren haben Neele Koopmann vom SV Gartow, die mit 49,35m beste Bundesdeutsche Hammerwerferin der Klasse W14 des Jahres 2015 und Moritz Mollowitz vom SV Grün Weiß Gandersheim ihre Startzusage gegeben. Das 17jährige Hammerwurf-Talent Mollowitz rangiert mit starken 62,52m auf Rang fünf der aktuellen U18 DLV-Bestenliste. Mit den Norddeutschen Meistern Melanie Bremer und Björn Lippold hat aber auch der ausrichtende SV Union Athleten überregionaler Klasse aufzubieten.

Meldungen werden noch bis zum 13. April über ladv.de oder direkt an Christoph Olbrich (ch.olbrich@gmx.de) angenommen.
 
Mas/Manfred Spittler
 


0 Kommentare

Union mit starken Senioren in DLV Bestenliste vertreten

8/4/2016

0 Kommentare

 
Das Jahr 2015 war ein gutes für die Seniorinnen und Senioren des SVU! Insgesamt 40 mal sind Unioner Athleten der Altersklassen M/W30 und älter in der DLV-Seniorenbestenliste vetreten. Hervorragend auf Platz 2 in der Altersklasse W60 lag Renate Richter im Hochsprung. Die Deutsche Meisterin aus 2015 erreichte in Jüterbog starke 1,29 m!
Auch die Werfer sind weit oben in der Bestenliste vertreten. Björn Lippold belegt im Wurf-Fünfkampf den Bronzerang in der Altersklassen M30. Vater Karl-Heinz landet in der selben Disziplin im Einzel und in der Mannschaft (zusammen mit Christoph Olbrich und Manfred Spittler), allerdings in AK M65 (Einzel, Mannschaft M60) jeweils auf Rang 4.
Torben Raeth erreicht mit hervorragenden 1,78 m im Hochsprung der Altersklasse M35 einen sehr guten 7. Platz.

Weitere Unioner in der DLV-Seniorenbestenliste:
8. Björn Lippold (M30) - Hammer: 46,82 m
8. Renate Richter (W60)- 100m: 16,10 s
8. Renate Richter (W60) - Weit: 3,63 m
10. Melanie Bremer (W35) - Speer: 34,95 m
17. Edda Alex (W45) - Wurf-5K: 2076 P.
18. Birgit Johns (W50) - Wurf-5K: 2059 P.

Christoph Schunke


Die komplette Liste gibt es hier (danke an Manfred Spittler für die Erstellung!):
unioner_in_der_seniorenbestenliste_2015.xlsx
File Size: 12 kb
File Type: xlsx
Datei herunterladen

0 Kommentare

Zwei Titel für Union bei Straßenlauf-BM

4/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Mit zwei Titeln kehrten Salzgitters Langstreckler von den Bezirksmeisterschaften im Straßenlauf heim. Bei den an der Okertalsperre ausgetragenen Titelkämpfen erliefen sich Peter Siems und die Mannschaft des SV Union Gold über 10km.
Bei strahlendem Sonnenschein und Windstille ging das Läuferfeld auf den zweimal zu durchlaufenden 5km Pendelkurs an dem Harzer Stausee. Der zur Altersklasse M65 zählende Peter Siems fand schnell nach einem zügigen Anfangskilometer von 4:20 Min. zu einer gleichmäßigen Pace um viereinhalb  Minuten und lief nach 45:45 Minuten in einer guten Zeit zum Saisonauftakt als Meister des Bezirkes Braunschweig über die Ziellinie. Trotz gesundheitlicher Beschwerden ging auch der M60iger Klaus Peter Hertel an den Start. Die Vizemeisterschaft in seiner Altersklasse, in für ihn nicht zufriedenstellenden 49:10 Min. kommentierte er entsprechend:“ Wäre es nicht um die Mannschaft gegangen, wäre ich heute sicherlich nicht gelaufen“. Und es hatte sich gelohnt, zusammen mit dem M65 Meister Siems und dem M 60 Drittplatzierten Volker Eyssen (59:25) konnte sich das Union Trio über die Meisterschaft der Klasse M60/65 freuen.

Mas/Manfred Spittler


0 Kommentare

    Archiv

    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.