SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Spitzenleichtathletik in Deutschland vor dem Aus?

24/5/2017

2 Comments

 
Bild
Deutschland könnte bald nicht mehr Schauplatz von internationalen Spitzenevents in der Leichtathletik, wie Europa- oder Weltmeisterschaften sein. Seit am vergangenen Samstag erste Pläne für den Umbau des Olympiastadions in Berlin publik geworden sind, könnte dieses Szenario tatsächlich eintreffen.
Die Umbaupläne des Berliner Senats und des Fußballvereins Hertha BSC favorisieren eine Zukunft ohne blaue Laufbahn im geschichtsträchtigen Stadion. Nicht nur, dass damit ein Denkmal deutscher und internationaler (Sport-)Geschichte enstellt wird, auch würde Deutschland sein einziges Class-I-Stadion verlieren. Diese Klassifikation der IAAF ist notwendig, um Europa- oder Weltmeisterschaften ausrichten zu können. Euphorische Momente, wie etwa der 100m-Weltrekord von Sprint-Star Usain Bolt (9,58 Sekunden) bei den Weltmeisterschaften 2009, würden dann der Vergangenheit angehören.

Kurz nach Veröffentlichung der Pläne gab es einen Aufschrei in der deutschen Leichtathletik. Immer mehr Stimmen gegen den Umbau werden laut. Seid auch ihr dabei und macht euch gegen den Umbau stark! Teilt Artikel zum Umbau und diksutiert mit euren Freunden und Verwandten!

Spitzenleichtathletik muss weiterhin in Deutschland bleiben! Sport ist mehr als Fußball!
#RettetdasOlympiastadion



Chritstoph Schunke
2 Comments

Erfolge auf ganzer Linie - LM Wurf-Fünfkampf

16/5/2017

0 Comments

 
Bild
Das Salz in der Suppe der Niedersächsischen und Bremer Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf der Senioren in Salzgitter war der Deutscher Rekord der  Olympiadritten von Sidney Kirsten Hilbig. Entsprechend angetan war auch OB Frank Klingebiel vom gebotenen Sport, als er die Meister ehrte. Er fand in diesem Zusammenhang lobende Worte für eine gelungene Großveranstaltung der Sölter Leichtathleten um Organisations-Chef Karl-Heinz Lippold fand.

Die für den VFR Evessen startende Kirsten Hilbig hatte schon nach ihren Vorleistungen in ihrem ersten W40 Wettkampfjahr erwarten lassen, dass es einen Rekord geben könnte. Und trotzdem war der Jubel der erfolgreichen Olympionikin groß, als das 9,08kg schwere Gewicht gleich im ersten Versuch jenseits der 15m Marke einschlug. Nach genauer Prüfung des Kampfgerichts war es amtlich, die sympathische Athletin hat mit 15,19m den Deutschen Rekord von 14,24m (Sabine Rogge, SG Vorwärts  Frankenberg) aus dem Jahre 2004 förmlich pulverisiert. Dass die Hammerwurfspezialistin, hier erzielte sie mit 53,01m ebenfalls ein internationales Spitzenergebnis, den Landestitel im Fünfkampf mit 3648 Punkten gewann, war fast schon logische Folge.

Auch die Sölter Athleten wussten mit drei Titeln und  einem Kreisrekord zu gefallen.  Einmal mehr war es Björn Lippold(M35) vom SV Union, der sich mit dem Sieg und Rekord in besonders Szene setzte. Schon mit einem 44,47m Hammerwurf zum Auftakt distanzierte er seinen ärgsten Konkurrenten, Andres Will vom TUS Huchting deutlich. Des Weiteren waren ein 34,80m Diskuswurf und die 12,04m mit dem 15,88m schweren Gewicht beste Punktelieferanten für Meisterschaft und neuen Kreisrekord mit 2713 Punkten. Zusammen mit dem Drittplatzierten Marin Graumann, der die Kugel auf 11,75m stieß und 2045 Punkte erreichte, sowie dem Speerwurfbesten Florian Olbrich (39,60m/1888Punkte), sammelte das Team Union als Sieger der Klasse M30/35 6646 Punkte. Nicht nachstehen wollten da die Damen der Blauweißen. Renate Richter wurde in der Klasse W65 mit 2673 Punkten Vizemeisterin.   Ebenfalls zweite wurde Edda Alex (W50) mit 2328Punte, sie hatte mit 8,55m im Kugelstoßen ihr bestes Einzelresultat. Birgit Johns sammelte als vierte in dieser Klasse 2128Punkte und freute sich besonders über 28,44m mit dem Hammer. Als Team sammelten sie 7129 Punkte und wurden dafür mit Gold dekoriert. Melanie Bremer W35), die mit dem Speer 30,36m erreichte, sammelte als  dritte der Klasse W35 2504 Punkte. Zusammen mit Iris Raeth, der zweiten der Klasse W40 (1687 P.) und Sibylle Schunke, der W45fünften sammelte das Union Team als Vizemeister 5739 Punkte.


Mas/Manfed Spittler

0 Comments

Ergebnisse Landesmeisterschaften Wurf-Fünfkampf

14/5/2017

0 Comments

 
Bei klasse Wetter fanden gestern die NLV+BLV - Meisterschaften Wurf-Fünfkampf der SeniorInnen auf dem Union Platz statt. Die Ergebnisse gibt es auf der Seite des NLV Kreis Salzgitter oder direkt auf ladv.de.
Ein ausführlicher Bericht und Fotos folgen!
0 Comments

Rahmenzeitplan Wurf-Fünfkampf

12/5/2017

0 Comments

 
rahmenzeitplan.pdf
File Size: 89 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Comments

Landesmeister im Wurf-Fünfkampf gesucht!

8/5/2017

0 Comments

 
Bild
Die Niedersächsischen und Bremer Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf der Senioren finden auch 2017 in Salzgitter statt. Bei der vom NLV Kreis Salzgitter ausgerichteten Veranstaltung werden ab 11:00 im Stadion des SV Union die ersten Würfe zu sehen sein.

 „Wir hoffen, dass der Wettergott unsere wochenlange Vorbereitungsarbeit belohnt und uns einen sonnigen Rahmen für guten Sport bietet“, der Wunsch des Vorsitzenden des NLV Kreises Salzgitter Karl Heinz Lippold, der auch als offizieller Vertreter des NLV die Veranstaltung begleitet.
Die Hammerwurf-Olympiadritte von Sidney, Kirsten Hilbig, wird auch in diesem Jahr als prominenteste Athletin in der Salzstadt erwartet. Die ehemalige Weltklasseathletin, die ihr olympisches Edelmetall unter dem Namen Münchow mit einer Weite von 69,28m errang, zählt auch in der Seniorenklasse zur Internationalen Spitze. Der W35-Weltmeistertitel 2015 in Lyon und zahlreiche weitere Meisterschaften und Deutsche Rekorde stellen dies eindrucksvoll unter Beweis. Eine der Bestmarken, den Deutsche Rekord im Gewichtswurf der Klasse W35 (16,09m), erzielte die sympathische Athletin vom VfR Evesen vor Jahresfrist in Salzgitter.

Bei den Männern wird mit dem M55er Joachim Pohl der wohl kompletteste Werfer der Veranstaltung an den Start gehen. Der für den MTV Herrenhausen startende Athlet reist mit einer Mehrkampfleistung von  3949 Punkte an. Er kann über 54m mit dem Speer werfen, die Kugel auf über 13m stoßen und auch den 6kg Hammer deutlich über die 40m Marke befördern. Eine beindruckende Bandbreite für einen Werfer, zumal er auch den Diskus nahe an die 40m Marke segeln lässt. Einen interessanten Zweikampf könnte es in der Klasse M50 geben. Hammerwurfspezialist Sven Suhling (TUS Huchting) mit 3635 Punkte und Friedrich Suhr (SC Osterbrock/3609P.) liegen mit ihren hochwertigen Meldeleistungen gerade einmal 26 Punkte auseinander.
Bei dem aus  Hammerwurf, Kugelstoß, Diskuswurf, Speerwurf und Gewichtswurf bestehenden Mehrkampf  haben aber auch die Veranstalter mit dem 35jährigen Björn Lippold einen Kandidaten, der aufs oberste Treppchen steigen möchte. Auch Edda Alex die Titelverteidigerin der Klasse W50 strebt ebenfalls wieder den goldenen Podiumsplatz an.

Mas/Manfred Spittler

0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.