SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Unions Senioren räumen bei NDM/LM in Schöningen ab!

30/6/2016

0 Comments

 
Bild
Insgesamt zehn Goldmedaillen haben Leichtathleten aus Salzgitter bei den kombinierten Norddeutschen-und Landesmeisterschaften der Senioren in Schöningen und Braunschweig  errungen. Bei sieben der Meisterschaften handelt es sich um Doppeltitel und drei davon sind Landestitel.

„Es ist noch gar nicht lange her, da hat man den Seniorensport- der mit der Altersklasse 30+ beginnt-belächelt, nun ernten wir viel Anerkennung“, freut sich Torben Raeth vom SV Union, der gerade für die Norddeutsche Meisterschaft im Hochsprung der Klasse 35plus die Goldmedaille überreicht  bekam. Übrigens auch von einem Salzgitteraner, dem Landesseniorenwart Karl-Heinz Lippold. „Heute gehören die Sölter sogar zu den Besten der Region“, ergänzte Raeth, der kurz zuvor überlegen mit einer Siegerleistung von 1,77m seinen Kontrahenten das Nachsehen gab. Fast hätte der 38jährige selbständige Apotheker auch noch die 1,80m geschafft, eine Leistung, die selbst im DLV nur wenige gleichaltrige meistern. Wie vielseitig der auch als Übungsleiter aktive Athlet ist, stellte er am zweiten Wettkampftag unter Beweis. Im Kugelstoßwettbewerb wuchtet er das 7,26kg schwere Gerät auf starke 11,23m und holte sich auch hier den  Norddeutschen und Titel der Klasse  M35.

Mit dreimal Gold durfte der Wurfspezialist Björn Lippold (M30) sogar noch einmal mehr aufs oberste Treppchen steigen. In seiner Spezialdisziplin dem Hammerwerfen, die in Braunschweig ausgetragen wurde, kam der Unioner anfangs etwas schwer in den Wettbewerb. Ein Wurf auf mäßige 38,84m quittierte Lippold  mit einem frustig klagendem “ooooh nein…“,  die Führung hatte Mahmoud Alrmadan vom VFR Evessen mit 43,79m übernommen. Doch schon mit dem zweiten Wurf, der nach 44,47m einschlug, hatte er die führende Position zurückerobert. Nach einer Steigerung auf 45,61 ging es in Versuch fünf auf die neue Jahresbestmarke und Goldweite von 46,61m. In Schöningen veredelte Lippold einen 11,01m Kugelstoß ebenfalls mit dem kostbarsten Edelmetall des Sports und holte Titel Nummer drei nachdem er den 2kg Diskus auf 34,48m segeln ließ.

Read More
0 Comments

Kleine Athleten ganz groß!

14/6/2016

0 Comments

 
Bild
Bei den 38. Westharzer Leichtathletik Wettkämpfen in Bad-Gandersheim waren die kleinsten die großen Stars. Das starke Nachwuchsteam des SV Union um die Trainer Bettina Cassel, Christoph Olbrich und Peter Siems erntete fleißig die Früchte der guten Trainingsarbeit.

Mit dem 11jährigen Fynn Dreyer und dem Springfloh Henricke Lüders taten sich zwei Leichtathleten mit insgesamt 7 Siegen besonders hervor. Das Bewegungstalent Fynn Dreyer rannte gleich zu Beginn der Veranstaltung in der Domstadt in 7,81 Sekunden über 50m seinen Gegnern davon. Mit einem Weitsprung auf tolle 4,20m, konnte er sich über einen weiteren Sieg freuen. Doch aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Er schleuderte als Ballwurfsieger das 80g Sportgerät auf 33m.

Die erst sechsjährige Henricke Lüders hatte in vier Disziplinen Ihrer Altersklasse die Nase vorne. Die 50m sprintete sie in 11,12 Sekunden, sprang mit 2,10m weit und kam mit dem Schlagball auf 8m.  Auch im abschließenden 800m Lauf setzte sie sich gegen ihre Kontrahentinnen aus Einbeck und Gandersheim in 4:24,77 Min. durch.
Eine schöne Leistungsentwicklung hat der fast schon zu den „Großen“ zählende 13jährige Jonas Heisler gemacht. Ein weiter Satz auf 4,52m im Weitsprung brachte ihm Platz zwei ein. Über 75m sprintete er gute 10,62 Sekunden und war auch über 800m in 2:36,77 Min. als zweiter auf dem Treppchen zu finden.
Die flinke Lilly Heisler (W11) hatte ebenso wie ihr Bruder im Sprint die Nase vorne. Über 50m lief sie beachtliche 8,36 Sek und beförderte den Schlagball auf bemerkenswerte 35,50m. Antonia Illing holte mit einem Satz auf 3,83m den Weitsprungsieg dieser Klasse und Alina Bertram war in 3:06,24 Min über 800m erfolgreich. In den Rahmenwettbewerben sprintete der 65jährige Peter Siems über 100m 15,94 Sekunden und über 200m in 32,50 Sek. gleich zwei Vereinsrekorde.

Weitere Ergebnisse: männlich M13, 800m: 5. Phil Arnhold 2:53,11 Min., M11, 50m: 9. Vincent Helling 9,29 Sek., M8, Weit: 3. Tim Peter 2,86m, Schlagball: Fynn Bronowicki 21,50m, weiblich U12, 4X50m: 1. Union (Illing, Lemke, Bertram, Heisler) 32,94 Sek., W11, 50m: 3.Alina Bertram 8,67 Sek., 3. Luisa Lemke 8,67 Sek., 5. Jana Rehbein 9,30 Sek., W9, 800m: 3. Fiona Lemke 3:09,41 Min., 4. Florentine Lüders 3:27,34 Min.


mas/Manfred Spittler

0 Comments

Erster Werfertag auf der neuen Anlage

12/6/2016

0 Comments

 
Bild
„Die neue Wurfanlage hat seine zweite Bewährungsprobe bestanden“ freute sich der Vorsitzende des NLV Kreises Salzgitter Karl-Heinz Lippold nach der gelungenen Lauf- und Wurfveranstaltung des SV Union. Mit zahlreichen Bestleistungen und einer Qali für die Deutschen konnte auch dieses Meeting einem beachtlichen Leistungsanspruch gerecht werden.

Unter den 52 Teilnehmern die dem Ruf der Blau-Weißen zur zweiten diesjährigen Veranstaltung gefolgt waren, freute sich der Lokalmatador Björn Lippold über einen weiten Hammerwurf aus dem neuen Ring. Mit einer Weite von 45,04m verfehlte der M30 NLV Spitzenreiter seine Jahreshöchstmarke nur um 62cm und landet auch als Sieger mit dem 2kg Diskus (36,22m) ein gutes Resultat. Der 37jährige Martin Graumann zeigte sich mit 33,58m im Diskuswurf seiner Altersklasse bärenstark und setzte sich an die Spitze der Jahresbestenliste des Landes Niedersachsen. Florian Olbrich kam in dieser Altersklasse mit dem Speer auf 36,18m. Auch der 61jährige Reinhold Himstedt (LG) stellte im Hammerwurf mit 30,92m Niveau unter Beweis.
Mit dem für Hannover 96 startenden Hammerwerfer Otto Weinhöfer hatte auch einer der Gäste Grund zum Jubeln. Der 17jährige Athlet übertraf mit ausgezeichneten 53,30m wiederholt die Qualifikationsweite für die Deutschen U18 Meisterschaften.
Bei den Frauen schleuderte die frischgebackene Niedersachsenmeisterin Nele Kloppenburg (Union) den 4kg Hammer mit 39,51m nicht in die gewünschte Weitenregion. „Ich hätte schon gern über 40m geworfen“, ihr Kommentar. In der Klasse der Frauen W35 untermauerte Melanie Bremer (Union) mit 32,10m im Speerwurf ihren zweiten Platz in der Landesbestenliste und kam mit einem Hammerwurf von 31,00m bis auf 16cm an ihre Bestleistung heran. Beste Hammerwerferin der über 50jährigen wurde Birgit Johns (Union) mit 26,06m. Vereinskamerad Christoph Schunke kam im Speerwerfen der Männer als Sieger auf 36,59. Von den Nachwuchsathleten zeigte sich der dreizehnjährige Hinrich Schrader verbessert. Er steigerte sich als Kugelstoßsieger auf 8,65m und schleuderte den Hammer auf 24,91m. Die Schülerin Philippa von Wallmoden (Union) verbesserte sich mit 26,18m im Speerwurf weiter im W13 NLV-Ranking. Der siebzigjährige Harald Kötz (Union) lief die Meile ( 1609m) in 6:57,3 Min.

Die weiteren Ergebnisse unter http://www.union-sz-leichtathletik.de/werfertag-juni-2016-ergebnisse.html


Mas/Manfred Spittler


0 Comments

Ergebnisse des Läufer- und Werferbends online

9/6/2016

0 Comments

 
Die Ergebnisliste des gestrigen Läufer- und Werferabends ist nun online und kann unter diesem Link oder wie immer unter der Rubrik "Ergebnisse" eingesehen werden!
0 Comments

Nele Kloppenburg siegt bei LM

9/6/2016

0 Comments

 
Nele Kloppenburg vom SV Union ist bei den Niedersächsischen und Bremer-Meisterschaften ein großer Wurf gelungen. Bei den in Wilhelmshaven ausgetragenen Meisterschaften holte sie den Titel im Hammerwerfen der Frauen nach Salzgitter.

Die junge Athletin war in diesem Jahr, nicht zuletzt bedingt durch einen hartnäckigen grippalen Infekt und durch ihre berufliche Anspannung mit einem dreiwöchigen Englandpraktikum,  noch nicht so recht in Form gekommen. „Bis zu den Meisterschaften hatte ich noch kein 40m Ergebnis zu Buche stehen, folglich ging ich etwas verunsichert in den Wettkampf“, ihr Kommentar. Der erste Wurf auf mäßige 39,02m und die zwei ungültigen Versuch spiegelten dies dann auch wieder. Mit dem nächsten Wurf auf gute 41,17m kehrte die Zuversicht zurück. Nele Kloppenburg war bis auf 21cm an die führende Wiebke Heine (Tura Braunschweig) herangekommen. Nun war der Knoten geplatzt, mit einer weiteren Steigerung auf nochmals neue Jahresbestweite von 42,06m hatte sie plötzlich die Führung übernommen. Ihre ärgste Kontrahentin konnte nicht mehr kontern, Nele Kloppenburg hatte Gold. „Nach dieser Vorgeschichte ist dieser Titel etwas ganz besonderes“ der Kommentar einer strahlenden Siegerin.


Mas/Manfred Spittler
0 Comments

Rahmenzeitplan für den Werfertag am 08.06.

7/6/2016

0 Comments

 
Der Rahmenzeitplan für den Werfertag am 08.06.16 steht fest!
zeitplanwerfertag160608.pdf
File Size: 9 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Comments

Nicht vergessen: Werfertag am 08.06.

3/6/2016

0 Comments

 
Der SV Union veranstaltet am Mittwoch, dem 08.06.2015 im Rahmen seines Läufer -und Werferabend die zweit Veranstaltung des Werfer-Cups. Beginn der Veranstaltung im Stadion an der Friedrich-Ebert-Straße ist 16:30 Uhr. In den Klassen Jugend, Frauen, Männer und Senioren werden die Sieger in den Disziplinen Kugel, Diskus, Speer sowie Hammerwurf ermittelt. In den Laufwettbewerben werden die Jugend U14 und U16 auf die 2000 Strecke geschickt, während die Jugend U18  sowie U20 und Frauenklassen den Wettstreit über 1500m suchen. Die Männer starten über die Meile.

Der Rahmenzeitplan wird voraussichtlich am nächsten Mittwoch an dieser Stelle veröffentlicht.
 
Manfred Spittler/mas

0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.