SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

BM Cross in Wolfshagen

9/3/2022

0 Comments

 
Bild
Über 4 Meistertitel durften sich die Sölter Leichtathleten bei den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf freuen. Auf dem anspruchsvollen, aber schönen Wald-Parcours in Wolfshagen hatten die Athleten von Borussia und Union im Alter von 7 bis 78 neben ihren Gegnern auch noch mit einem kalten Ostwind zu kämpfen.

Bei den Titelkämpfen mussten die Jüngsten zuerst auf die Strecke. Drei Neulinge der Leichtathletik überraschten Borussen Trainer Martin Kaletka mit einem nicht erwarteten Titel. Und die jüngste aus dem Trio Klara Rohland erfreute besonders mit ihrem Dritten Platz über die 1100m der Klasse W8 (6:06 Min.) durch die teils sogar schlammige Strecke. Zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Sara Push (4. in 5:45/W9) und Olivie Przyklenk (5. In 5:53/W9) durften die drei Borussia-Mäuse sogar aufs Siegerpodest in der Klasse U10 steigen. „Ich hätte nicht erwartet, dass die drei bei ihrem ersten Wettkampf gleich so viel Freude bereiten können“, strahlte Trainer Kaletka. Und er hatte noch weiteren Grund zur Freude. Rohland Hagen rannte auf den 1,1Kilometern bei den Kindern M8 in 5:18 gegen 10 Kontrahenten zur Vizemeisterschaft. Auch das Union Team durfte sich über eine Vizemeisterschaft bei den Kindern freuen. In 5:11 lief Caya Jurtzok bei den Mädels W10 ebenfalls auf den Silberrang.

Die weiteren drei Titel sammelten die Union Senioren auf dem bergigen 4950m Kurs des Örtchens im Harz. In der Altersklasse M75 beindruckte der frischgebackene Niedersächsische Mannschaftscrossmeister Harald Kötz mit einem klaren Sieg in 26:19 Minuten. Mit Gerhard Flachowski, er benötigte 29:40 und Johannes Flamm (31:34 Min.) war zudem das Trio auf dem Podest der über 75jährigen fest in Händen der Blauweißen. Peter Siems war in der Klasse M70 ebenfalls seinen Kontrahenten weit voraus. Der Unioner hatte in 26:06 Min einen Vorsprung von 4:50 auf den Helmstedter Lutz Brettschneider. Das Trio Kötz, Siems und dem Drittplatierten der M65 Manfred Spittler siegte zudem in der Mannschaftswertung der Klasse M60 und älter. Auch die Vizemeisterschaft der Teamwertung ging in der Besetzung Gerhard Flachowski, Johannes Flamm und Friedhelm Bode an die Unioner.

Weitere Ergebnisse: 1100m Kinder M9: Jannis Schreiber (Borussia) , Kinder W11:  11. Liv Schaarschmidt, 12. Philine Fischer, 13. Lisa Marie Brunke, 14. Mia Brunke (alle Union), Jugend W12: 9. Paula Korn (Union), M12: 6. Ole Behrens (Union), M11: 5. Jonas Thierfelder (Union), Männer: 12. Ali Marwan Hussein (Borussia), Mannschaft weibliche Kinder U12: 4. Union in der Besetzung Caya Jurtzok, Liv Schaarschmidt, Philine Fischer.

Mas/Manfred Spittler

Bild
0 Comments

Renate Richter springt zum EM-Titel mit Landesrekord

1/3/2022

0 Comments

 
Bild
Mit Gold und Silber krönte die Salzgitteraner Leichtathletin Renate Richter ihre Teilnahme bei den Hallen-Europameisterschaften der Senioren im portugiesischen Braga. Die Sölter Vorzeigeathletin bereitete sich und den daheim mitfiebernden Vereinskameraden einmal mehr große Freude mit ihren Leistungen, insbesondere aber mit dem Hochsprungtitel.

Renate Richter startete am dritten der 8 Meisterschaftstage in ihr Wettkampfprogramm. Im beeindruckenden „Altice Forum“ des im Westen Portugals gelegenen Braga stand ihre Paradedisziplin der Hochsprung auf dem Programm. Und natürlich war der Titel in der Klasse der Damen 70+ angestrebtes Ziel. „Ich habe gut trainiert und nun einen stabileren Anlauf-Absprung Übergang“, ihre selbstbewusste Aussage vor dem Wettkampf. Mit dieser Sicherheit ging sie auch in die Meisterschaft. Sehr früh, bei 1,02 in den Wettkampf eingestiegen, hatte sie erst bei 1,14m einen Fehlversuch, bevor sie die Höhe im Zweiten sicher bewältigte. Ihre ärgste Kontrahentin Marjeta Cad aus Slovenien konnte diese Höhe nicht mehr überwinden. Mit dem gesicherten Gold in der Tasche springt es sich leichter, schien nun die Devise der Sölterin. Denn die nun folgenden 1,17m schaffte die noch 70jährige auf Anhieb. Nach dem ersten knapp gescheiterten Versuch über 1,20m, ging sie mit langer Konzentration an den Zweiten. Es folgte ein dynamischer Anlauf und ein Sprung bei dem nahezu alles passte. Ohne Berührung meisterte sie die Höhe. „Ich kann mich nur noch an den Ablauf und die Landung erinnern. Irgendwie muss alles gestimmt haben, ich kann es kaum fassen“, ihr glücklicher Rückblick. Mit 1,20m ist sie sogar höher als bei ihrem M70 NLV-Landesrekord (1,18m) aus dem letzten Jahr gesprungen. Die Europameisterschaft im friedlichen Wettstreit, in einer Zeit in der es alles andere als friedlich zugeht, war der Lohn für sie.

Zwei Tage später qualifizierte sie sich im 60m Vorlauf für das Finale und verfehlte im Endlauf in guten 10,65 Sekunden als vierte nur um 2 hundertstel Sekunden die Bronzemedaille. Schon bald stand der 200m Vorlauf auf dem Programm und auch hier qualifizierte sich Richter fürs Finale. Und auch auf der Hallenrunde, die im Gegensatz zur Stadionrunde (400m) nur 200m misst lief sie als vierte über die Ziellinie. Mit ihren 37,53 Sekunden hatte sie sich zudem für das Deutsche 4x200m Staffel-Team qualifiziert. Im Staffelrennen am letzten Meisterschaftstage sollte es nach der Goldenen und zwei vierten Plätzen nochmals Edelmetall für die Athletin des SV Union geben. In 2:38,40 lief sie mit dem Team Deutschland hinter den siegreichen Spanierinnen in der Klasse 65+ abermals mit Silber aufs Podest.

​
Mas/Manfred Spittler
 
 


Read More
0 Comments

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    Oktober 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Mai 2013
    April 2013
    März 2013
    Februar 2013
    Januar 2013

    Kategorien

    Alle
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.