SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Unions Werfer auf dem Weg zur DM im Wurf-Fünfkampf

25/8/2017

0 Comments

 
Mit guten Chancen auf eine Medaille fahren drei Athleten des SV Union Salzgitter nach Zella-Mehlis zur diesjährigen DM im Wurf-Mehrkampf der Senioren, bestehend aus Kugelstoßen, Diskus-, Hammer-, Gewicht- und Speerwerfen.

Das Trio mit Björn Lippold, Martin Graumann und Torsten Hülsemann hat schon fleißig einige Wochen für den Saisonhöhepunkt trainiert, auch wenn das Wetter sich nicht immer von der besten Seite gezeigt hat. "Wir werden unser Bestes geben, vielleicht reicht es ja für einen Platz auf das Podium" meinte Björn Lippold, der in der Altersklasse M35 die NLV-Bestenliste mit 2.713 Pkt. in dieser Disziplin deutlich anführt.
In seiner Paradedisziplin, dem Hammerwerfen, gewann er in diesem Jahr bereits eine Silbermedaille bei der DM Senioren in Zittau.

Renate RIchter

0 Comments

Erfolgreiche Senioren bei EM - Dreimal Gold!

19/8/2017

0 Comments

 
Bild
Während sich die Stars der Leichtathletik bei den Weltmeisterschaften in London noch um die Globalen Titel streiten, sind im dänischen Aarhus die Europäischen Titelkämpfe der Senioren zu Ende gegangen und dreimal standen Salzgitteraner auf dem obersten Podest. Die Unioner Renate Richter mit zwei Siegen und Peter Siems  mit seiner Goldüberraschung, haben die schwarz rot goldenen Farben bei der Mammutveranstaltung mit 3841 Teilnehmern aus 40 Ländern erfolgreich vertreten.

Die Späteinsteigerin der Leichtathletik Renate Richter hatte sich zu Beginn der Veranstaltung im Vorlauf überraschend für den 100m Endlauf qualifiziert. Mit 16,84 Sek. und Platz vier bei 1,5m Gegenwind erzielte sie dann im Endlauf ein vorzügliches Resultat, mit dem sie sich sogar für die Deutsche Staffel qualifizierte.  Ihr besonderer Fokus lag jedoch auf dem Hochsprung, sie war schließlich als Favoritin angereist. „Ich habe in der Nacht vor dem Wettkampf sogar vom  vielleicht entscheidenden Sprung geträumt, bin dann allerdings mitten in Flug aufgewacht“ erzählte die nervöse Richter vor dem Wettkampf. Früh, bei 1,10m in den Wettkampf eingestiegen hatte sie mit der Spanierin LIusa Casanovas bis 1,19m die hartnäckigste Begleiterin. Als die drahtige „Seniorin“ aus Bad dann als einzige die 1,21m übersprang und sogar die 1,24m meisterste, kannte der Jubel keine Grenzen und fast hätte die neue Europameisterin sogar noch mit 1,27m einen neuen Landesrekord für 65 Plus Athletinnen gemeistert.

Am vorletzten Wettkampftage krönte die vielseitige Sportlerin, die auch im Weitsprung als fünfte mit 3,44m eine vordere Position belegte, mit einer weiteren Goldmedaille ihre Meisterschaftsteilnahme. In der 4X100m Staffel der Klasse W65 legte sie in der Zielkurve mit einem couragierten Lauf gegen die Britinnen den Grundstein für den Sieg der Deutschen Mannschaft in 63,00 Sekunden.
Mit feuchten Augen stand Peter Siems mit seinen Mannschaftskameraden  Joachim Kruettgen und Fred Stahl auf dem Siegerpodest und hörten die Deutsche Nationalhymne. Die Drei hatten kurz zuvor in 4:44:02,0 Gold gegen die M65-Teams von Großbritannien und Portugal mit der Halbmarathon-Mannschaft gewonnen. Der bescheiden Peter Siems hatte mit unerwartet guten 1:42:18  über die gut 21km durch die Häuserschluchten der Europäischen Kulturhauptstadt einen wichtigen Beitrag zum Mannschaftserfolg geleistet. „Die vielen Kurven und der ständig wechselnde Untergrund haben mir ganz schön zugesetzt, trotzdem bin ich super durchgekommen“, strahlte Europameister Siems, der in der Einzelwertung als elfter seiner Klasse durchs Ziel lief.

Klaus-Peter Hertel, der lange an der Seite von Peter Siems lief, erkämpfte sich in der starken Klasse der M60er trotz Leistenverletzung in 1:40,37 Min den 28. Platz. Im Weitsprung der Frauen-Klasse W45 landete Sibylle Schunke mit 3,72m auf dem 18. Rang und Matthias Schunke, der seinen besten Satz bei 4,83m markierte, wurde zwanzigster. Im 200m Vorlauf erzielte er gute 28,68 Sek. Im Hochsprung der Klasse M60 überwand Manfred Spittler als elfter mit 1,35m persönliche Bestleistung.
 
Mas /Manfred Spittler
0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.