SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Renate Richter springt zum DM-Titel

16/2/2016

0 Comments

 
Bild
„Ich hab es geschafft, bin Deutsche Meisterin“ jubelte Renate Richter vom SV Union, als sie nach ihrem Siegessprung strahlend von der Hochsprungmatte sprang. Die Badenserin war in der Erfurter Halle am Steigerwaldstadion  ihrer Favoritenrolle als beste Deutsche W65 Hochspringerin gerecht geworden.

Dabei hatten die Titelkämpfe am ersten Veranstaltungstag alles andere als verheißungsvoll begonnen. Die erstmals in der Klasse W65 startende Leichtathletin, wollte zum Auftakt im 60m Sprint und besonders im Weitsprung ihre durchaus berechtigten Medaillenambitionen veredeln. Doch schon die 60m endeten mit 10,26 Sek. und Platz sechs nicht wunschgemäß. Im Weitsprung sollte es besser laufen, so ihre Hoffnung, doch weitgefehlt. Noch im letzten Jahr hatte sie mit 3,63m eine starke Leistung für eine 60+ Athletin erzielt. Nach einem ernüchternden Satz auf 3,07m und Platz 6 war die Enttäuschung besonders groß. Für Bronze hätten die von der Ludwigshafenerin Geraldine Otto erzielten 3,76m hergemusst.

Mit etwas Skepsis, aber auch mit dem jetzt erst recht, ging sie in den Tag des Hochsprungfinales. Gleich in der Früh um 9 Uhr wurde es ernst. Als Einstiegshöhe wählte sie durchaus beachtliche 1,11m für Sportlerinnen dieser Altersklasse.“ Kein Problem, da war noch viel Platz“ der Kommentar einer Kontrahentin, die ihren ersten Versuch aufmerksam beobachtet hatte. Auch die 1,14m und die 1,17m, die zwei Zentimeter über dem Freiluft-Landesrekord der Braunschweigerin Maren Klawonn lag, bewältigte sie mühelos. Selbst die 1,20 meisterte sie auf Anhieb und überwand im zweiten Versuch auch die 1,23m. Doch damit nicht genug. Längst alleine im Wettbewerb, überwand sie im dritten Versuch sogar 1,26m und scheiterte nur knapp an der 1,29m Marke. -Das Meisterschaftsglück mit einer starken Hallenbestleistung, die auch internationalen Vergleichen standhält, war perfekt.
 
Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Renate Richter ist Deutsche Meisterin!

15/2/2016

0 Comments

 
Renate Richter hat am Wochenende bei den Deutschen Hallenmeisterschaften den Hochsprungwettbewerb für sich entscheiden können! Sie übersprang die 1,26 m und holte sich den begehrten Titel in der Altersklasse W65 mit neuem Niedersachsenrekord! Herzlichen Glückwunsch!!!
0 Comments

Guten Chancen für Renate Richter bei Hallen-DM in Erfurt

10/2/2016

0 Comments

 
Bild
Am kommenden Wochenende finden in Erfurt die Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren statt und mit der Hochspringerin Renate Richter kommt eine der Favoriten aus Salzgitter. Die für den SV Union startende Athletin hat bereits 2012 im Freien die Deutsche W60 Meisterschaft nach Salzgitter geholt und hält mit 1,30m den NLV Rekord in dieser Altersklasse. Renate Richter, die erstmals in der Klasse W65 an den Start geht, ist mit einer Vorleistung von 1,29m aussichtsreiche Kandidatin auf den Titel in Thüringens Hauptstadt. Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Positiver Rückblick auf 2015 bei der Jahreshauptversammlung

5/2/2016

0 Comments

 
Bild
Auf eine erfolgreiche Saison 2015 konnten die Leichtathleten des SV Union bei ihrer Jahreshauptversammlung im Vereinsheim an der Friedrich-Ebert-Straße zurückblicken. Und sowohl der Vorsitzende Christoph Olbrich als auch Sportwart Karl-Heinz Lippold ließen erkennen, dass man auch 2016 einiges vorhat.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer der Tagesordnungspunkt Ehrungen und hier wurde wie immer mit Spannung die Auszeichnung Leichtathlet des Jahres erwartet. In diesem Jahr wurde Melanie Bremer mit dem goldenen Wanderpokal ausgezeichnet. Zahlreiche Erfolge, darunter ein dritter Platz bei Deutschen Seniorenmeisterschaften und Siege auf Norddeutscher, Landes- und Bezirksebene sowie qualifizierte Kampfrichtertätigkeit auf DLV und NLV Ebene, sind nur Teil des Engagements der 37jährigen Leichtathletin.  
Eine detaillierte Analyse der abgelaufenen Saison hatte wie immer Sportwart Karlheinz Lippold in seinem Bericht.  Zwar konnten die blauweißen Sportler nicht ganz die Erfolgsbilanz des Jahres 2014 toppen, untermauerten aber auch 2015 die Vormachtstellung als erfolgreichster Verein der Salzstadt. Mit fünfmal Gold bei Norddeutschen Meisterschaften, 9 Titeln bei Landesmeisterschaften und 33x Platz eins auf Bezirksebene, war dies trotzdem eine stolze Ausbeute der Union-Athleten, resümierte Lippold in seinem Bericht. Dass auf Kreisebene beide Stadtpokale errungen wurden und auch der Mehrkampfcup des Nachwuchses in die Hände der Sportler mit dem blauen U übergeben wurde, ist nur logische Folge der Erfolge. Auch die kritische Anmerkung, dass einige der Titel im Alleingang erzielt wurden, verschwieg er nicht.


Read More
0 Comments

Die ersten Titel des Jahres für den SVU

3/2/2016

0 Comments

 
Bild
Einen gelungenen Saisoneinstand feierten zwei Sölter Leichtathleten bei den Norddeutschen Winterwurf-Meisterschaften  in Berlin-Hohenschönhausen. Melanie Bremer und Björn Lippold vom SV Union brachten zwei Titel aus der Hauptstadt mit.
Bei wahrlich ungemütlichen Witterungsbedingungen mit stürmischen Sprüheinlagen ging die 37jährige Melanie Bremer in die Speerwurfkonkurrenz. Gleich im ersten Versuch ließ sie den 600 g schweren Speer auf die Führungsweite von 30,72 m gleiten. Im fünften Versuch festigte sie mit 31,30 m diese Position, um dann im letzten Wurf mit 32,45 m die Meisterschaft endgültig zu sichern. „Es war noch nicht alles rund, trotzdem war dies ein vielversprechender Saisonauftakt“ der Kommentar der zufriedenen W35 Meisterin.

Auch dem Hammerwerfer Björn Lippold setzte das nasse stürmische Wetter noch mehr zu zu. Entsprechend vorsichtig agierte der M30 Athlet zum Auftakt des Wettbewerbs. Mit 40,54 m im ersten Versuch kam zumindest eine zufriedenstellende Weite heraus. Nach zwei technisch wenig sauberen Würfen über 38 m gelang ihm im Letzten Versuch dann doch wieder eine harmonische Drehungen und Zug im Abwurf, der Lohn gute 42,98 m und die Norddeutsche Meisterschaft.
 
Mas/ manfred Spittler


0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.