SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

130 Sportabzeichen beim SV Union

29/3/2017

0 Comments

 
Bild
Mit 130 Sportabzeichen konnte Peter Siems, der Sportabzeichenobmann des SV Union, auch in diesem Jahr ein stolzes Ergebnis verkünden. Siems konnte im Rahmen der Feierstunde im Vereinsheim der Blauweißen strahlende Sieger von 7 bis 84 Lenzen auszeichnen.
Dietrich Leptin, der erste Vorsitzende des Vereins, würdigte in seinen Grußworten die Leistung des Teams um Peter Siems, die bei Wind und Wetter und selbst am Wochenende für die für Absolventen des Volksvierkampfes zur Verfügung stehen. Peter Siems freute sich über die anerkennenden Worte, stellte aber in seinen Ausführungen kritisch fest, dass die früher so erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Schulen auf dem Nullpunkt angekommen ist. Das passt zu der Entwicklung, dass dem Sport an Schulen nur noch ein geringer Stellenwert beigemessen wird. Ein bedenklicher Trend in Zeiten, in denen von Ärzten die Bewegungsarmut unter Kindern und Jugendlichen und deren Folgen immer sorgenvoller thematisiert wird.
Erfreulich hingegen, das auch in diesem Jahr wieder 8 Familien die Sportabzeichenbedingungen erfüllt haben. Besonders hervorzuheben die Familie Polzen, die es mit  Sigrid, Dieter und Sohn Frank auf stolze 101 Wiederholungen gebracht haben. In der Einzelbewertung führt Peter Haman mit 43 Sportabzeichen die Liste der Sportler an. Auch Manfred Spittler erreichte diese Zahl. Der bereits erwähnte Dieter Polzen erreichte 42 Wiederholungen und dies trotz erheblicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Ihm folgte Dr. Helmut Forth, der es auf 40 Wiederholungen bracht. Der 84jährige Ruheständler nimmt seit Jahren den weiten Weg aus Niederweimar bei Marburg auf sich um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Ihm wurde noch eine weitere Auszeichnung zu teil. Ford bekam den Karl Heinz Steinhoff Schild  aus den Händen der Vorgängerin Margitta Mehnert entgegen.
Im Ranking der Frauen hat Renate Richter mit 38 Wiederholungen die Nase vorne. Knapp dahinter Sigrid Polzen mit 37, gefolgt von Carmen Hopstock, die 36 erreichte. Beim Jugendsportabzeichen führt Malika Cassel mit 12 Wiederholungen vor Daniel Stumpe (11). Tabea Timme und Lena Huck erreichten jeweils 9 Wiederholungen.

Weitere Volksmehrkämpfer: Hagen Reese 39 Wiederholungen, Peter Siems (32), Giesela Alex (31), Christoph Olbrich (29), Ernst Günter Meyer (29), Günter Hoppstock (28), Bettina Cassel (27), Er. Alfred Ottomann (25), Hans-Joachim (25), Sabine Siems (23), Iris Raeth (22), Frank Polzen (22), Sabine Ehlers (21), Melanie Bremer (21), Gaabriele Beims (21), Nicole Siems (20), Margitta Mehnert (20), Ingrid Fritsch (20), Volker Eyssen (20). Jugendabzeichen: Lea Steinbach (7), Gesa Henrike Morfeld 7, Philippa von Wallmoden (6), Jasper Stein (6), Finn Klapprot (6), Jonas Heisler (6), Raik Forth (6).

Mas/Manfred Spittler
0 Comments

Erinnerung: Sportabzeichenverleihung am Freitag

23/3/2017

0 Comments

 
Am morgigen Freitag, 24.03., findet um 19:00 Uhr im Vereinsheim des SV Union die Verleihung der Sportabzeichen statt. Alle die letztes Jahr ein Sportabzeichen erworben haben, sind herzlich eingeladen. Neben dem Sportabzeichen gibt es eine süße Überraschung!
0 Comments

Edelmetall für Unioner bei den DM Halle Senioren

8/3/2017

0 Comments

 
Bild
Gold und Silber ernteten Salzgitters Seniorenleichtathleten bei den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften mit Winterwurf in Erfurt. Bei den Titelkämpfen in Thüringens Hauptstadt  kamen Renate Richter und Björn Lippold aus Podium.

Renate Richter zeigte sich trotz ihrer Titelverteidigung nur bedingt zufrieden:“ Ich hatte bei keinem meiner Sprünge ein gutes Gefühl“, der Kommentar der 66jährigrn Athletin. Die letztjährige Weltmeisterin von Perth hatte sich wesentlich mehr als die 1,14m vorgenommen. „Nach den Trainingsleistungen wäre ich schon gerne in den Bereich meines Landesrekordes (der liegt bei 1,25m im Freien) gesprungen“, so die alte und neue Deutschen W65 Hallenmeisterin weiter selbstkritisch. Mit dem sechsten Platz im 60m Sprint in 10,12 Sek. erzielte sie ein weiteres Ergebnis, mit dem sie zufrieden war.

Sehr zufrieden zeigte sich der Unioner Hammerwerfer Björn Lippold. In seinem ersten M35 Jahr gelang ihm gleich der Sprung, besser gesagt der Wurf, auf´s Podest einer Deutschen Meisterschaft. Im ersten Versuch kam er auf gute 41,47m. Nach einer Steigerung auf 43,36m passte im vierten Versuch fast alles. Der 7,25kg schwere Hammer landete auf neuer M35 Kreisrekordweite von 45,26m. Björn Lippold hatte Silber hinter Peter Huber vom VFL Waiblingen gewonnen. Als Zugabe gelang ihm mit einem 36,73m Wurf und Patz vier ein weiteres starkes Ergebnis.

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge werden die Meisterschaften der Speerwerferin Melanie Bremer in Erinnerung bleiben. In ihrem besten Versuch ließ die W35 Athletin das 600g schwere Gerät auf 32,34m gleiten. Mit dieser beachtlichen Leistung verfehlte die Athletin als Vierte die Medaillenränge um winzige 21cm.

Mit dem knapp 41jährigen Torsten Hülsemann (Klasse M40) konnte ein weiterer Medaillenkandidat nicht in den  Kampf ums Podium eingreifen. Im Diskuswerfen blieb er mit 35,89m als siebte deutlich unter Wert. Im Kugelstoßen wurde er mit 12,69m sechster.


Mas/Manfred Spittler

0 Comments

Dieses Wochenende: DM Halle Senioren in Erfurt!

4/3/2017

0 Comments

 
Mit guten Medaillen-Aussichten fährt ein kleines Leichtathletikteam des SV Union zu den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren mit Winterwurf nach Erfurt.
An der Spitze dieser Mannschaft und mit den besten Aussichten auf den Hochsprung-Titel geht die 66jährige Renate Richter an den Start.  Die frischgebackene Sportlerin des Jahres beim SV Union, die im letzten Jahr Hochsprungweltmeisterin im Australischen Perth wurde, möchte in ist der Klasse W65 in Thüringischens Hauptstadt ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Auch der Hammerwerfer Björn Lippold (M35) ist Anwärter aufs Podest. Mit seiner Vorleistung von 46,61m aus dem Vorjahr taucht er mit der zweitbesten Vorleistung in der Meldeliste auf. Speerwerferin Melanie Bremer, die in der Klasse W35 mit 33,08m gemeldet hat und M40er Torsten Hülsemann, der eine Vorleistung von 39,66m mit dem Diskus zu Buche stehen hat, hoffen ebenfalls auf Edelmetall.


Mas/Manfred Spittler


0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.