SV Union Salzgitter - Leichtathletik
  • Start
  • Aktuelles
    • Gestern war's...
  • Ausschreibungen
    • Ausschreibungssuche
  • Ergebnisse
    • Veranstaltungen
    • Bestenlisten
    • Vereinsrekorde
    • Archiv
  • Über Uns
    • Vorstand
    • Karte
    • Trainingszeiten
    • Unsere Trainer
  • Bilder
    • Faszination Leichathletik
  • Kontakt
    • Impressum

Zweiter Werfertag bei herrlichem Spätsommerwetter

20/9/2017

0 Comments

 
Bild
Unterstützt von der Herbstsonne gaben sich 82 Werfer aus 35 Vereinen des Landes beim Werfertag des SV Union zum Saisonausklang nochmals ein Stelldichein. Den weitesten Wurf mit 58,67m markierte mit dem 18jährigen Gandersheimer Hammerwerfer Tobias Kruse zwar ein Gast, doch auch die Salzgitteraner Athleten wussten mit Bestleistungen und Rekorden zu gefallen.

Im Kugelstoßen der Altersklasse 35plus beeindruckte Martin Graumann vom SV Union mit einem 12,25m Stoß. Mit dieser Leistung verfehlte Norddeutschlands Nummer 1 der M35 seine Jahresbestleistung nur um 13 cm. Außerdem verbesserte er sich mit dem 7,26kg schweren Hammer auf 29,28m, musste sich in dieser Disziplin aber seinem Vereinskameraden Björn Lippold geschlagen geben. Der Norddeutsche Meister Lippold beförderte das Gerät auf gute 44,38m und konnte sich als Zweiter im Gewichtswurf über einen neuen Kreisrekord freuen. Mit der neuen Bestmarke von 12,41m verbesserte er seinen eigenen Rekord um 37cm. Der Hammerwurfspezialist siegte auch im Wurf-Fünfkampf  mit 2573 Punkten.  Vater Karl-Heinz Lippold (M65) erzielte ebenfalls mit dem Gewicht einen neuen Kreisrekord. Er wuchtete das 9,08kg schwere Sportgerät auf 10,07m. Im Wurffünfkampf sammelte er 2288 Punkte und verbesserte den Mannschafts-Kreisrekord mit den Teamkollegen Christoph Olbrich (1980P) und Peter Siems (1939P) auf 6207 Punkte. In der Männerklasse schleuderte Christoph Schunke (Union) den 800g Speer auf 34,71m.

Bei den Frauen war Neele Kloppenburg (Union) im Hammerwurf trotz eines 39,70m Wurfes nicht ganz zufrieden. „Obwohl ich Trainingsrückstandes habe, hätte ich schon gerne über 40m geworfen“, gestand die Einundzwanzigjährige, die an der FH in Calbecht mit dem Sportmanagementstudium beginnt. Melanie Bremer(W35/Unon) war nach gerade überstandener Rückenverletzung mit ihren 32,32m im Hammerwurf recht zufrieden, erzielte mit dem Speer gute 30,98m und trug sich mit 2423 Punkte in die Fünfkampf-Siegerliste ein. Sybille Schunke (Union) kam als Siegerin der Klasse W45 im Mehrkampf auf 1636 Punkte. Bei den Frauen W50 setzte sich Edda Alex im Hammerwerfen mit 26,56m durch und sammelte als zweite im Wurffünfkampf 2181 Punkte. Als Beste im Speerwerfen der Altersklasse U14 wurde die MTVerin Sina Rau nach einem 20,18m Speerwurf ausgezeichnet. In der Klasse W65 erreichte Renate Richter (Union) mit der Kugel 6,81m und schleuderte den Hammer auf 21,34m. Lara Wedde (MTV) kam im Kugelstoßen der Klasse U16 auf 7,20m und Amalia Teuber (Union) erreichte 6,52m.

Alle Ergebmisse gibt es hier

Mas/ Manfred Spittler


0 Comments

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften

20/9/2017

0 Comments

 
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften der Jugend U16 - Erwachsene / SeniorInnen sind jetzt online! Hier gehts direkt zu den Ergebnissen.
0 Comments

Ergebnisse des Werfertags sind online

18/9/2017

0 Comments

 
Die Ergebnisse des Werfertags sind nun online und können unter diesem Link oder wie immer unter der Rubrik "Ergebnisse" eingesehen werden!
0 Comments

Werfertag am Samstag - Zeitplan

15/9/2017

0 Comments

 
Der Zeitplan für den Werfertag am 16.09. ist nun online und kann hier oder bei Klick auf die angehängte Datei eingesehen werden.
zeitplan_werfertag_2017-09-16.pdf
File Size: 91 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Comments

Die Kleinsten jagen nach den Titeln (und Schokoküssen)

12/9/2017

0 Comments

 
Bild
53 junge Leichtathleten des SV Union stritten bei den Vereinsmeisterschaften im Dreikampf um die vergoldeten Titel oder Schokokuss und kleine Präsente. Beim Wettstreit  der jungen Sportler zwischen drei und dreizehn war der Ehrgeiz von Mama und Papa oft größer, als der ihrer Sprösslinge, für die der jubelnde Opa am Rande interessanter war, als der schnelle Sprint ins Ziel.
Die jüngste Teilnehmerin Chiara Barresi sammelte in Dreikampf, der aus Sprint Weitsprung und Ballwurf bestand zwar noch keine Punkte, bekam aber trotzdem eine Siegerurkunde und von der stolzen Mama einen Kuss. Bei den Kindern M9 beeindruckte der Sieger Tim Peter (716 Punkte) mit einem ausgezeichneten 8,4 Sekunden Sprint über 50m und guten 3.20m im Weitsprung.  Nicolas Raeth hatte als Sieger der 10jährigen (744 Punkte) im 50m Sprint in 8,2 Sekunden sein stärkstes Resultat. Sein Bruder Raphael sammelte als W08-Sieger 703 Punkte und hatte ebenfalls im 50m Sprint (8,8 Sek.) seine Stärke. In der Klasse der Jungen M12 siegte erwartungsgemäß Fynn Dreyer mit 1063 Punkten. Die 75m sprintete er in 11,0 Sekunden und im Ballwurf egalisierte er mit 33,50m seine Bestleistung.
Unglaublich knapp ging es bei den 6jährigen Mädchen zu. Mit einem winzigen Punkt Vorsprung  setzte sich Chayene Oltrop (459 P.) gegen Philine Fischer, die 458 Punkte erreichte, durch. Eng ging es auch bei den Mädchen W10 zwischen Lilly Chant und Florentine Lüders zu. Nach dem abschließenden Ballwurf von 24,50m konnte Lilly Chant mit 1030 Punkten als Siegerin gegen die Sprintstarke Florentine Lüders, 50m in 8,1 (999 Punkte) Gold in Empfang nehmen.
Siegerin der W13 Mädel wurde Vanessa Tomaszewski mit 1063 Punkten. Den 75m Sprint beendete sie Brust an Brust mit der Zweitplatzierten Sofia Kwiaton nach jeweils 11,8 Sekunden. Im Feld der 12jährigen sammelte Antonia Illing als Beste 1061 Punkte, auch sie kam in 11,7 Sekunden mit der Zwitplatzierten (1018 P.), die 11,8 erreichte, fast gleichzeitig über die Ziellinie gestürmt.
Weitere Vereinsmeister:
W11: Anna Huck 825 Punkte, W09: Greta Petyschin 699 P.,W 08: Charlotte Lapp 505 P., M07: Ole Behrens 534 P., M06: Hannes Dehne 247 P., M05: Luka Nischan 188 P., W07: Jette Voigt 568 P., W05: Lea Moroschan 251 P., Jana Dehne 46 P.

alle Ergenisse gibt es hier

mas/Manfred Spittler

0 Comments

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften der Kinder online

9/9/2017

0 Comments

 
Für die Kleinsten des Vereins hieß es gestern "höher, schneller, weiter". Bei den Vereinsmeisterschaften wurde trotz Regens zahlreiche gute Leistungen erzielt!
Die Ergebnisse  der Kinder U08 bis Jugend U14 sind jetzt online und können unter diesem Link oder wie immer unter der Rubrik "Ergebnisse" abgerufen werden!

0 Comments

Drei Podestplatzierungen für Unioner bei Wurf-Mehrkampf DM

8/9/2017

0 Comments

 
Bild
Mit drei Medaillen kehrten drei Werfer des SV Union Salzgitter von der DM im Wurf-Mehrkampf der Senioren aus Zella-Mehlis zurück.
Der erfolgreichste des Trios war Björn Lippold (M35). Mit dem zweiten Platz in der Einzelwertung.mit 2.538 Pkt. war nicht unbedingt zu rechnen, denn es lief nicht so optimal während des Wettkampfes. Zwar erzielte er im Speerwurf mit guten 38,35m eine neue persönliche Bestleistung und mit dem 15,88kg-schweren Gewicht verpasste er mit 11,97m nur knapp seine Jahresbestweite von 12,04m, doch im Diskus- und Hammerwurf blieb er unter seinen Möglichkeiten. „Bei der letzten Disziplin, dem Kugelstoßen, wollten die Beine einfach nicht mehr so recht“ meinte Björn nach dem Wettkampf. Desto größer war dann die Freude über Silber.
 
Mit einer überraschenden Bronzemedaille fuhr Martin Graumann (M35) nach Hause. Am Ende. erzielte er mit 2.338 pkt eine neue persönliche Bestleistung im Wurf-Mehrkampf. Zwei weitere Bestleistungen gelangen ihm im Diskuswurf mit 34,80m und im Gewichtwurf mit 11,32m. Die höchste Punktzahl erreichte er im Kugelstoßen: 606 Pkt für 11,57m. „Das hätte etwas weiter sein können“ ärgerte sich der 12m-Stoßer. Auch mit seinem Speerwurf war er nicht so zufrieden. Eine neue Jahresbestleistung gab es allerdings noch im Hammerwurf mit 26,92m.

Dritter im Bunde war Torsten Hülsemann (M40). Durch langwierige Verletzungen in diesem Jahr  und dadurch bedingtem Trainingsrückstand konnte er in den fünf Disziplinen seine Stärken nicht ausspielen. Am Ende belegte er mit 2.427 Pkt Rang neun. „Mehr war einfach nicht drin“ war sein Kommentar.
Doch auch er konnte mit einer Medaille nach Hause fahren. In der Mannschaftswertung durfte das Trio die verdiente Silbermedaille in Empfang nehmen.

Renate Richter

0 Comments

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    February 2021
    December 2020
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    May 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    September 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    October 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    December 2013
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    May 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    January 2013

    Kategorien

    All
    Berichte
    Ergebnisse
    Rund Um Die Leichtathletik
    Veranstaltungshinweise

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.