
Der 36jährige Thorben Raeth zählte im Vorfeld der Meisterschaft mit seiner Bestleistung von 1,85m zu den Mitfavoriten seiner Altersklasse. Im Wettkampf lief es dann nicht ganz so rund, da er im Übergang vom Anlauf in den Sprung die Harmonie vermissen ließ. Trotzdem überwand der Unioner im zweiten Versuch gute 1,78m und wurde Deutscher Vizemeister, hinter dem mit 1,86m siegreichen Michael Stephan vom LC Erfurth. Ebenfalls auf dem Podest landete der Unioner Sprinter Christian Urbschat. Erst vor kurzem überraschte er über 200m in 23,30 Sekunden mit der Norddeutschen Meisterschaft. In Erfurt bestätigte er in 23,36 Sekunden nicht nur diese Zeit, er kam als zweiter ins Ziel und durfte sich Silber um den Hals hängen lassen. Renate Richter kratzte als drittbeste Hochspringerin der Klasse W60 mit übersprungenen 1,23m sogar am Meisterschaftsgold. In einem hart umkämpften Wettbewerb, den die Favoritin Hilke Henschke von der LG Neiße mit 1,26m gewann, scheiterte sie im zweiten Versuch nur ganz knapp genau an dieser Höhe. „Nach Gold und Silber der letzten Jahre und nun Bronze habe ich den Medaillensatz komplett“ freute sich die sportliche 60plus Athletin trotzdem. Der bisher sichere 5m Springer Mathias Schunke sprang als fünfter mit 4,89m etwas unter seinen Möglichkeiten in die Grube.
Mas/Manfred Spittler